![]() |
AW: Neuer Rechner
@Luckie
man gewöhnt sich so schnell dran, dass man wenn man eine Gurke wie den Altrechner in die Finger bekommt, nicht verstehen kann wie man damit arbeiten kann :zwinker: |
AW: Neuer Rechner
Ich habe gerade mit dem PC-Konfigurator deinen PC nachgestellt und, mal von dem Preis für das Gehäuse (ich hab ein einfaches für 30 Euro genommen), ist das Ergebnis etwa 600 Euro. Mit Versand kommt das deinem Preis fast gleich.
Somit weißt du zumindest, dass dein Teil nicht überteuert ist. |
AW: Neuer Rechner
Das ist wie, wenn man jahrelang gewohnt ist, mit nur 1024x768 oder 1366x768 auskommt und es einem eigentlich ausreicht.
Dann 'ne Weile auf FullHD gearbeitet und schon wird die Delphi-IDE wieder ganz eng, wenn der Monitor kleiner wird. Zitat:
![]() |
AW: Neuer Rechner
Zum Softwareentwickeln bevorzuge ich persönlich immer ziemlich alte Krücken :)
Wenn die Software auf so einer alten Gurke dann noch schön schnell läuft, dann kann ich davon ausgehen, dass neue Rechner damit auch klar kommen. Entwickele ich auf einem 8-Kern Rechner mit 24 GB Ram usw., würde mein Code wohl sehr darunter leiden ;-) |
AW: Neuer Rechner
@Morphie
zum Testen ja (oder VM) zum Entwickeln ungern ... |
AW: Neuer Rechner
Zitat:
(Von Intel gibt es erst mit der nächsten Generation Vergleichbares.) Ich hätte dir allerdings sehr zu einer SSD geraten, insbesondere, wenn du ohnehin nicht viel Platz brauchst. Bei den heutigen Festplattenpreisen macht eine solche wenig Sinn, wenn man den Platz gar nicht braucht. Und eine SSD ist insbesondere für Softwareentwicklung (und auch Bildbearbeitung) ein deutlicher Performanceschub. |
AW: Neuer Rechner
Zitat:
Ja, das ist der alten Krücke. Zur Zeit sitze ich hier an so einem funzeligem Netbook. Aber ich bin gerade auf die Idee gekommen, meinen Monitor dran anzuschließen. Jetzt sehe ich wemfalls wieder was. ;) Vielleicht rüste ich, wenn wieder Geld da ist noch eine SSD nach oder ich kaufe mir eine externe für die Backups, damit die schneller durch sind. |
AW: Neuer Rechner
Zitat:
Ich hab vor einiger Zeit einem Bekannten seinen Rechner zusammengebastelt. Es bekam einen 486er oder frühen Pentium mit 64MB RAM und bat mich was draus zu machen, für etwas Internet, Email, Textverarbeitung. Ich hab versucht den mit VB nachzustellen für Tests, ging nicht. Auf VB lief alles, auf dem Rechner nichts. |
AW: Neuer Rechner
Zitat:
Zumindest eine kleine 60GB SSD sollte ähnlich wie eine 1 TB Festplatte kosten, wobei die SSD eher noch günstiger sein kann. |
AW: Neuer Rechner
Zitat:
Was er aber wahrscheinlich falsch gekauft hat, ich weiß es, weil ich es auch gemacht habe, ist der Cardreader. ICh hasse das Teil, weil es mir 8 Laufwerke in den Explorer rein knallt. Die werden nicht bei Bedarf dazugeschaltet, sondern sind ab Bios da. Natürlich leer. Auch für die Ports für die seit 20 Jahren keine Karten mehr hergestellt werden und man sie nie nutzt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz