![]() |
AW: Innosetup Virensignatur
Zitat:
müßte man mal testen, ob die mit der IDE erstellenten Setups infiziert werden, während das Projekt mit dem originalen INNO compiliert wird und das Scripststudio nur weiter im RAM verbleibt. Könnte sein, daß dann ein Trojaner mit in die Setups eincompiliert wird. Würde mich nicht wundern, aber wäre schon ein dickes Ding. :D Das KingSoft Office ist auch sehr beliebt, weil es MS Office so ähnlich sieht und kostenlos angeboten wurde. Kommt aber auch ause nette Land Schina und ganze um sonste. :D:thumb: |
AW: Innosetup Virensignatur
@BMI: Ja, genau das Ding ist es und hat mich nur gereizt, weil man angeblich damit auch eigene Setup-Themes nutzen kann (z.B.: Das Setup-Form im Vista-Style auch unter XP anzeigen). Hat sich für mich dann aber sehr schnell erledigt und ich habe zugesehen mein System zu scannen und das Ding wieder loszubekommen.
Bin eigentlich auch nur darauf reingefallen, weil es auf einer Seite mit InnoSetup und InnoIDE zum Download angeboten wurde, die mir seriös erschien. |
AW: Innosetup Virensignatur
falls Du das Forum
![]() das Forum ansich ist sauber. Und wenn ich mich Recht erinnere sind die User dort leider auch sehr begeistert von dem Tool. k.a. ob das dort noch keinem Aufgefallen ist ... evtl. testet es nur ob der OriginalCompiler vorhanden ist, kommt aber auch ohne ihn aus und bringt seinen eigenen, "gemoddeten" mit??!?! Kann man ja gut verschlüsselt in ner DLL verstecken. und wer schaut schon nach, welcher Compiler tatsächlich verwendet wird :D Scheiss bequeme IDE's :D aber das tool hatte ich auch mal kurz getestet .... ich glaub, auch wegen der versprochenen Themes. hab es dann aber dennoch irgendwie nicht hinbekommen - einige andere hatten auch Probleme damit und damals hieß es glaub ich - Translations-bedingte Schwierigkeiten. und ich hatte auch zu wenig Zeit ... naja, aber .... in China kann man auch locker 100 Mann verpflichten, die was hübsches Designen und ungefähr entwickeln können - ein oder zwei "Cracker" bringen dann den Schadecode unter - und in Deutschland (und woanders) nutzt man dann dankbar die tollen Programme :D - und gerade ... setupprogramme erfüllen ja gleich zwei Zwecke: 1) wird vom Programmierer mühevoll was hergestellt und dann zum Verbreiten verpackt (u.U. wird schlimmstenfalls Sourcecode mitgeschleust) 2) installieren Nutzer evtl. mit Adminrechten aus "vertrauten Quellen" :D hey, cool bah, nee, wie versaut is die Welt. |
AW: Innosetup Virensignatur
@BMI: Nein, von dort hatte ich es nicht. Wundert mich aber, dass die User von dem Tool sehr begeistert sind, denn sooo toll war die Funktionalität bei mir nicht und mit InnoIDE kann man sehr viel ebsser und einfacher arbeiten. Die Änderung des Themes ist für mich mittlerweile uninteressant geworden, insbesondere, wenn ich ohnehin, wie in Inno Setup auch, selbst scripten muss. (Dann kann ich gleich bei der besseren original Oberfläche bleiben).
Aber wie gesagt, weiss ich nicht, ob ich eine veränderte Version vom ISS_Studio eriwscht habe, ob mein Virenscanner diese fälschlicherweise als Malware erkennt oder ob es sich wirklich um einen Trojaner handelt. Ich lasse halt vorsichtshalber die Finger davon und kann nur (z.B. wie hier) andere User darauf hinweisen Vorsicht walten zu lassen. |
AW: Innosetup Virensignatur
von wo hattest Du das denn?
|
AW: Innosetup Virensignatur
jetzt habe ich erstmal sehr lang recherchieren müssen bis ich den Umstand der damaligen Situation wieder zusamnmen hatte.
Aufgrund dieses ![]() Diese Suche blieb allerdings erfolglos, ich landete im deutschen Inno Setup Forum auf diesem ![]() Zum Schluss nach Google und mehreren Hinweisen auf Inno Script Studio (leider ohne Link), landete ich ![]() |
AW: Innosetup Virensignatur
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Anbei sende ich ein "Testvirus" im Anhang, das zeigt wie "böse" ein Programm sein kann. ![]() Also fein darauf achten, daß so ein "böser" Code vermieden wird... KUBA PS: wie ich das nur herausgefunden habe :thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz