![]() |
AW: ValueListEditor, Fehlermeldung bei Add
Das ging und es war nie ein Problem damit zu arbeiten. Das schöne ist, dass ich bereits mehrere Programme mit der Komponente geschrieben habe, nur, weil es eigentlich auch nicht der eigentliche Weg ist, nie Strings genutzt habe. Dieses Mal aber wollte ich es mir einfach machen und die Daten direkt eingeben. Und so ist es mir aufgefallen.
Ich habe inzwischen aus einer alten CD irgendwas installiert das wie Updates aussieht. 7.1 und 7.1.1, waren das die Updatenummern? Gab es noch ein 7.2? Auf jeden Fall gab es reichlich Fehlermeldungen, aber das Programm läuft und auch der Code läuft jetzt. |
AW: ValueListEditor, Fehlermeldung bei Add
Wenn man bei Emba nachsieht, dann gibt es dort ein Update 7.1 :roll:
|
AW: ValueListEditor, Fehlermeldung bei Add
Ja, was habe ich denn da installiert? Die 7.1 ist etwas 9 MB und die 7.1.1 11 MB. Habe ich auf einer alten CD gefunden.
Das "Problem" ist, dass ich, als ich mich vor etwa 9 oder 10 Jahren mal brav registrierte, so sch... behandelt wurde, dass ich mich seit dem gar nicht mehr registriere. Ich habe bei denen mal angerufen, das Ganze lief in etwa so ab: ich: hallo, ich habe mich gerade unter Administrator registriert und wenn ich in mein Konto rüber gehe, dann zeigt das Programm an, dass es unregistriert ist borland: das ist ja auch richtig ich: wie richtig? borland: sie haben eine Einzeluserlizenz ich: ja, aber als Administrator installiere ich als User, als gleicher User arbeite ich in einem anderen Konto borland: papperlapapp, sowas habe ich noch nie gehört. Seit Jahren arbeite ich mit Windows 95 und da gibt es so einen Unsinn nicht ich: aber seit XP gibt es sowas wie getrennte Konten, gab es übrigens auch schon unter NT borland: Unsinn, wir bei Borland haben alle den Highlander gesehen und seit dem wissen wir, es kann nur ein Konto geben kann ich: und jetzt? borland: sie müssen für das zweite Konto eine zweite Lizenz erwerben ich: wieso denn dass? borland: sonst arbeiten zwei Leute gleichzeitig mit der einen Lizenz ich: ja aber, auch wenn XP multiuserfähig ist, vor einem Computer kann immer nur ein User sitzen borland: papperlapapp, mehrer Konten bedeutet mehrere User ... usw. Seit dem registriere ich mich nicht bei denen. Mag sein, dass es inzwischen anders geht. |
AW: ValueListEditor, Fehlermeldung bei Add
Die Lizenz ist nun mal mit dem Benutzer verknüpft. Bei einem Netzwerk ist der Benutzer dann netzweit -> auch die Lizenz.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz