![]() |
AW: Computer "dauerhaft" eingeschaltet lassen?
Zitat:
![]() |
AW: Computer "dauerhaft" eingeschaltet lassen?
Kann die Wetterstation keine Werte intern speichern oder brauchst du die Werte zur Veröffentlichung? Meine Wetterstation
![]() Ich habe seit fast 5 Jahren einen Dell PowerEdge laufen, ist zwar ein Server, dem hat der Dauerbetrieb aber noch nichts ausgemacht. Davor hatte ich mal einen PC mit AMD Sempron einige Jahre im Dauerbetrieb laufen, da musste ich nur mal einen Lüfter tauschen. Wobei man die Stromkosten nicht vernachlässigen darf. |
AW: Computer "dauerhaft" eingeschaltet lassen?
Zitat:
bei meinen rund 20 W und mit 50 € für das Panel á 10 W = bis zu 50 % weniger für 100% müßte man mehr in die Panele und in den teuen Solarakku investieren und vorallem alles überdimensionieren, falls es mal weniger Sonne gibt. (hab selber aber nur einen "billig"-Selbstbauakkupack vorgesehn und möglicht nicht mit Verschwendung ver wertvoll gewonnen Sonnenenergie, an den sonnenreicheren Tagen) @Coffeecoder: Och, ich hab es eh mehr aus Preisgründen erwogen, wo dann ein Teil der immer größer werdenden Stromkosten auf Solar umgelegt wird und sich nach 1-2 Jahren (hoffentlich) schon die Anlage amortisiert hat (+ 50% Stromersparnis jährlich) |
AW: Computer "dauerhaft" eingeschaltet lassen?
Zitat:
|
AW: Computer "dauerhaft" eingeschaltet lassen?
Mal abgesehen von der Stromkosten-Frage: Was sagt die Lebensdauer der PC-Komponenten dazu?
Zum Beispiel herkömmliche Festplatten. Wollen die lieber 24/7 betrieben werden oder wollen die x-mal am Tag hoch- und runterdrehen? |
AW: Computer "dauerhaft" eingeschaltet lassen?
Laut Herstellern sollten die mindestens 3 Jahre halten (Dauerbetrieb, wenn sie nicht alle 5 minuten in den Standby fahren).
Bei mir kommt eine SSD rein, die sollen noch länger halten. Dazu leiser und weniger Strom. |
AW: Computer "dauerhaft" eingeschaltet lassen?
Zitat:
|
AW: Computer "dauerhaft" eingeschaltet lassen?
![]() Klingt für mich ausreichend genug. Alle 3 bis 10 Jahre kann die HDDs/SSDs dennoch vorsorglich austauschen. Zusätzlich sind die neuen Teile bis dahin sowieso größer, schneller, besser und vermutlich stromsparender. |
AW: Computer "dauerhaft" eingeschaltet lassen?
Zitat:
|
AW: Computer "dauerhaft" eingeschaltet lassen?
Hilft nur leider unserem Kunden nicht, dem wir schon 2 Mal einen neuen Raid-Satz für einen kleinen Server beschaffen mussten. Was auch immer dieser ominöse "Doc Storage" da erzählt :)
Ich will eine unglückliche Griffserie zu Montagsmodellen nicht ausschließen, aber beruhigt hatte mich das wenig, weshalb ich dem "alten Vorurteil" zumindest ein klein wenig Gewicht beigemessen habe. Problem: Wenn etwas einfach mal funktioniert, liest man darüber nichts - möglich, dass ich da durch die "Meckereien im Netz" zu negativ beeinflusst bin, aber o.g. Vorfall hat mich zusätzlich dazu bisher von den Dingern fern gehalten. Ich würde mich aber nur zu gerne bekehren lassen, weil von der Geschwindigkeit her sind die ja echt "sweet" :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz