![]() |
AW: Canvas: "erlaubt kein Zeichen"
Zitat:
Mit einer/einem auf einem (zur Not eigens dafür verwendeten) Formular "draufgebebberlte" Canvas hatte ich solche Probleme noch nie. Mir ist unklar, wo Delphi bzw. Windows solche "formularfreien Canvasse" ablegen, darstellen (was auch immer) will. |
AW: Canvas: "erlaubt kein Zeichen"
Zitat:
-OffScreen-Images, -Bilddateien o.ä -Komponenten ( nicht Formular) ... |
AW: Canvas: "erlaubt kein Zeichen"
Man holt sich einen beliebigen hDC (z.B. vom Desktop), erzeugt einen TCanvas, weist dessen Handle den hDC zu und kann dann wunderbar mit den TCanvas-Methoden zeichnen.
|
AW: Canvas: "erlaubt kein Zeichen"
Zitat:
OT: Vom TE kommt aber wohl nichts mehr, wie das so häufig der Fall ist bei Anfängern. Die fühlen sich offensichtlich schnell eingeschüchtert (oder beleidigt?), wenn man davon spricht, daß sie sich Grundlagen erarbeiten müssen ... :? |
AW: Canvas: "erlaubt kein Zeichen"
@Perlsau: Nein, nein, keineswegs! War nur heute nicht da(Ich antworte aufjedenfall, auch wenns manchmal ein paar Tage dauert :) ). Ich danke Euch allen sehr für Eure Mühe und Hilfestellung, aber das hat so keinen Sinn. Ich könnte mir zwar alles von euch vorsagen lassen, aber das führt ja zu nichts; ich verstehe ja einen Großteil Eurer Antworten nichteinmal.
... nur um die Zweifel hoffentlich zu beseitigen, was ich eigentlich möchte: Zunächst einfach soll ein Bild in einem sehr einfachen Programm dargestellt werden. Das Format ist momentan JPG, kann aber auch beliebig umgewandelt werden, dass spielt für mich keine Rolle. Ich benutze in diesem Programm noch keine Formen - ich möchte einfach nur das Bild für ein zwei Sekunden angezeigt bekommen, dann soll sich das Programm wieder schließen. Für den Anfang. Skalierung und Bewegungen kommen später noch hinzu, aber eins nach dem anderen. ... als ich heute wie angekündigt mal kurz den Tipp mit der Bitmap ausprobiert hab ergab sich tatsächlich keine Fehlermeldung, ich konnte aber auch nichts sehen. Das Programm öffnet und schließt sich einfach wieder; hatte heute aber auch noch keine große Zeit, mich darum zu kümmern, werde am Wochenende mal eingehender damit spielen. ... damit ich das ganze mal "von der Pike auf" lernen kann, bräuchte ich glaube ich ein Anfängergeeignetes Tutorial, in dem ich mir alles mal in Ruhe ansehen kann, am besten mit Beispiel. Ich suche mir natürlich selbst eines, aber falls jemand schon ein gutes aus dem Kopf weiß wäre ich dennoch dankbar. Danke nochmal für Eure Hilfe und Geduld mit einem Anfänger ;-) *EDIT* Habe gerade mit dem Googeln angefangen und ![]() |
AW: Canvas: "erlaubt kein Zeichen"
Stell mal deinen Code von dem Tutorial rein.
Denn das Tut sieht so ok aus |
AW: Canvas: "erlaubt kein Zeichen"
Entschuldige, wie meinst du das ? Ich habe das Tutorial so wie es ist mit allen Komponenen inkl. Bild usw einfach mal heruntergeladen - und es ging nicht, das verwundert mich.
|
AW: Canvas: "erlaubt kein Zeichen"
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So ich habe das mal eben compiliert und ausgeführt ... und das läuft perfekt
Im Anhang nochmals die Quellen und die EXE |
AW: Canvas: "erlaubt kein Zeichen"
.. Du hast Recht, ich hatte einen anderen Fehler gemacht, tut mir leid.
Das Testprogramm funktioniert so aber immernoch nicht, mache noch irgendetwas falsch. Fügt man die eingeklammerte Zeile hinzu geht es, aber ich will das Bild ja nicht auf dem Desktop haben, das hab ich nur beim lesen gerade gefunden. Scheint immernoch der am Anfang bereits genannte Fehler zu sein, ich weiß nur nicht, wie ich der Canvas das beibringen soll.. vielleicht find ichs ja noch :-)
Delphi-Quellcode:
Program test;
uses ExtCtrls, Variants, mmsystem, sysutils, Windows, Messages, Classes, Graphics, Controls, Forms, Math, Dialogs, StdCtrls, JPEG, IniFiles; {W A R T E} procedure wait(t: extended); var a: extended; begin a := GetTickCount; repeat Application.ProcessMessages; until (GetTickCount > a+t); end; VAR Beispiel :TCanvas; Bild:Tbitmap; x,y:Integer; Begin Beispiel:=Tcanvas.create; // 2. Objekt erzeugen bild := TBitMap.Create; // 3. BitMap aus Datei laden, damit wird Größe gesetzt bild.LoadFromFile('abc.bmp'); // 4. Eigenschaften einstellen bild.Transparent := true; x := 5; y :=5; // 5. Bitmap anzeigen // Beispiel.Handle := GetWindowDC(0); Beispiel.Draw(x,y,bild); wait(1500); // 6. Speicher freigeben bild.free; Beispiel.free end. |
AW: Canvas: "erlaubt kein Zeichen"
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Du solltest eigentlich gelernt haben:
Also, wo soll das Bild denn gemalt werden, dann finden wir ja evtl. das richtige DC-Handle |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz