![]() |
AW: Windows 8
@implementation
ja, das sag ich ja auch. Linux müsste viel mehr Verbreitung auf "tradizionellen" PC's erlangen. Microsoft wird es aber wieder schaffen die Oberhand zu gewinnen. Wenn es tatsächlich möglich ist X-BOX Spiele unter Windows 8 laufen zu lassen, dann setzt sich Windows 8 auch durch !!! KUBA |
AW: Windows 8
Ich denke, es geht hier um kubas Kiosk-System. Ich kann mir gut vorstellen, dass man bei so etwas recht flott einen Versionssprung bemerkt, da man wohl auch hier und da Dinge tut, die so in der API nicht vorgesehen waren, oder undokumentiert, oder als "to be changed" gedacht. Dort bist du viel mit Fummelei an den Innereien unterwegs, und stellst an Rädchen, die Entwickler von Standardsoftware bzw. nicht so arg systemverändernder Software nie anfassen (müssen).
Es geht hier also eigentlich eher um einen Spezialfall, der allerdings aufgrund der Art des Falls recht umfassend ausfallen könnte. Insofern ist es aber auch denke ich wesentlicher Teil deiner Leistung solche Anpassungen auszuführen. Deine Programmfunktion ist ja: "Mache mir mein Windows so, dass es deutlich anders wird, als es normalerweise ist." Die Schuld ist daher, finde ich, eher in dem grundlegenden Wesen des Programms zu suchen, ohne dessen Nutzen in Abrede zu stellen. Es ist einfach wie es ist. Zudem kenne ich keinen OS Hersteller, der dermaßen "Legacy"-freundlich ist wie Microsoft. Die haben ja zum Teil Fehler alter Betriebssysteme speziell für einige Programme (von Fremdherstellern!) emuliert wenn dieses lief, wenn das Programm das Vorhandensein dieses Fehlers Voraussetzung für die Funktion war. Dafür gibt es eine ganze Abteilung bei MS. Natürlich trifft das eher für sehr bekannte und verbreitete Programme zu, bei denen sich MS selbst ins Bein schösse, wenn dieses in neueren Versionen nicht mehr liefe - die Kunden dieses Programmes würden das neue OS ja nicht kaufen wollen (können). Dennoch ein bemerkenswerter Umstand, den ich so und in diesem Umfang sonst nirgends gesehen habe. (Es gab mal irgendwo einen Blogeintrag eines MSlers, wo auch einige Beispiele gelistet waren. Man frage mich bitte nur nicht nach dem Link, der ist in meinem Bitnirvana.) Ich kann verstehen, dass du, kuba, wenig Elan hast nach so viel Anpassung gleich noch mehr davon machen zu müssen - nicht zuletzt weil "Nachziehen" immer frustrierender ist, als neue Funktionalität zu erschaffen. Aber das ist leider ein Teil der Natur deiner Anwendung, und nicht wirklich eine "Gemeinheit" seitens des OS Herstellers :) PS: Ich bin auch (bisher) Win8-Skeptiker, gerade als Win7-Liebhaber, der ebenso Vista erfolgreich mit meiner "Ex" WinXP überbrückt hat. Schwarzprophetierung hilft aber leider keinem auf's Pferd. |
AW: Windows 8
Zitat:
Windows ist ein proprietäres, also unfreies Produkt, das heißt:
Zitat:
Zitat:
Dann orientiert sich nämlich auch keiner an solchen Fehlern. * Wer sich selber fürs Rauchen entscheidet: Okay, persönliche Entscheidung. Aber dass man deshalb keine kostenlosen Probezigaretten auf dem Schulhof verteilen darf, darin sollten wir uns doch alle einig sein, oder? |
AW: Windows 8
Zitat:
Deshalb greife ich da lieber soweit möglich auf Windows-eigene Funktionen wie Policies zurück. Zitat:
Da hat sich ja auch etwas getan, meine letzten Experimente sind schon wieder eine Weile her, aber dass ich auf diversen Seiten immer noch verschiedene Distributionen und Versionen sehe (z.B. beim VLC Player) lässt mich nicht vermuten, dass das schon ganz problemlos geht. |
AW: Windows 8
@Medium
Das hast du sehr schön umschrieben und es liegt sicher an der "Natur" meines Programms dass es schwierig an neue OS anzupassen ist. Trotzdem habe ich mich wieder fürchterlich aufgeregt als ich mir das Windows 8 Preview gestern erstmals zu Gemüte geführt habe. Erstmals habe ich die Möglichkeit und die Tools, diesmal mein Programm schon vor der offiziellen Veröffentlichung eines neuen MS-Windows OS anzupassen. Diesmal will ich das richtig ausnutzen !! Bei Windows Vista hat niemand so recht daran geglaubt dass es sich durchsetzen würde. Alle haben auf Windows 7 gewartet... Und jetzt kommt Windows 8, es wird nicht mehr die Probleme von Windows Vista geben, es wird keine Probleme mit Treibern geben ... Ich bin fest davon überzeugt, daß Windows 8 eine bedeutende Stellung einnimmt und in 5 Jahren keiner mehr großartig von Windows 7 spricht... KUBA |
AW: Windows 8
Uiui, ich schätze deine Beiträge immer sehr, aber hier muss doch stellenweise kommentiert werden - sonst kann ich nicht gut schlafen gleich :)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es ist super gut, dass es das auch gibt, aber ich habe auch gerne eine Standardalternative, die ich wenn es schnell gehen soll, zunächst einmal einfach nehmen kann. Zitat:
Ich proklamiere ja auch sehr gerne Quelloffenheit, will und muss mir aber auch mit Entwicklung meine Roggenbrötchen finanzieren, und will mir vor allem nicht den differenzierten Blick nehmen, der valide und praktisch relevante Vorteile beider Philosophien objektiv betrachtbar, und prima nebeneinander existierbar macht. Ich darf mich nur nicht über die Platform beschweren, die ICH wähle - zumindest wenn es um so grundlegend systemische Dinge geht. |
AW: Windows 8
Zitat:
Zitat:
Ich würde jetzt gern die andern Punkte auch noch kommentieren, aber muss jetzt schnell weg, also später. |
AW: Windows 8
Zitat:
Aber natürlich: IANAL |
AW: Windows 8
Also was wollen wir hier jetzt machen? Kuba mit seinem sehr speziellen Problem helfen oder soll das ihr ein Betriebssystem Bashing Thread werden?
Wenn wir bei einer Problemlösung helfen sollen, dann brauchen wir wohl etwas mehr Details zu dem Problem. Wobei ich mich frage, wie sinnvoll es ist, eine Problemlösung für ein Programm zu suchen, welches auf einem Betriebssystem laufen soll, was es noch nicht mal richtig gibt und welches wohl die wenigsten hier zur Verfügung haben. Man müsste gucken, welche Windowsfunktionen du nutzt, ob es die unter Windows 8 gibt, ob sich was bei diesen Funktionen geändert hat und wenn ja was. Und da es noch keine entsprechende Dokumentation geben dürfte (Das Betriebssystem ist ja noch nicht mal auf dem Markt), dürfte das etwas schwierig werden. Und wenn du dann noch undokumentierte Windows Funktionen benutzt hast, sehe ich ziemlich schwarz. Oft mals ist es aber auch so, dass man schon früher was falsch gemacht hat, nur hat man es nicht gemerkt, weil das Betriebssystem "gutmütig" war. Kleine Anekdote von Raymond Chen dazu: ![]() |
AW: Windows 8
Zitat:
Zitat:
Ich könnte mir vorstellen das KIOSK-Modus und Metro-Apps-Konzept sich hier u.U. ins Gehege kommen. Evtl einfach auch nur ein Bug in der API bei der realisierung der Metro-Features. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz