![]() |
AW: Virenscanner kostenlos oder kostenpflichtig? Welche Empfehlung habt Ihr?
Zitat:
|
AW: Virenscanner kostenlos oder kostenpflichtig? Welche Empfehlung habt Ihr?
Zitat:
|
AW: Virenscanner kostenlos oder kostenpflichtig? Welche Empfehlung habt Ihr?
Zitat:
|
AW: Virenscanner kostenlos oder kostenpflichtig? Welche Empfehlung habt Ihr?
Ich nutze seit Jahren Avira Premium und habe damit eigentlich nie Probleme gehabt. Verlangsamen tut es mein System eigentlich nicht, jedenfalls nicht spürbar. Das liegt aber vielleicht auch an dem relativ potenten Rechner. Als Firewall nutze ich die von Win7 und zur Konfiguration derselben nutze ich "Windows 7 Firewall Control". Mit Delphi habe ich da keine Probleme weil das in einer VM ohne Antivirus läuft. EMails oder Webseiten (außer DP) werden in der VM nicht aufgerufen.
|
AW: Virenscanner kostenlos oder kostenpflichtig? Welche Empfehlung habt Ihr?
Ich bin mit Kaspersky Internet Security sehr zufrieden. Das KIS mein System ausbremst konnte ich jetzt nicht feststellen.
Auf einem anderen Rechner läuft Microsoft Security Essentials, dass ist auch ganz ok, man bemerkt aber einen gewissen Performancehunger, vor allem nach dem Start des System. |
AW: Virenscanner kostenlos oder kostenpflichtig? Welche Empfehlung habt Ihr?
Zitat:
|
AW: Virenscanner kostenlos oder kostenpflichtig? Welche Empfehlung habt Ihr?
Zitat:
Ich bin jahrelang ohne ausgekommen (hab die Platten alle Monate mal gescannt um zu prüfen ob ich falsch mit meiner Einstellung lag, lag ich aber nicht. Grund ist (und dazu stehe ich), XP ist das beste OS das MS erschaffen hat. Alles davor und danach hatte Fehler oder war ein Kompromis. Nicht neu seit XP, aber für den Allgemeinanwender: Adminstratorkonten und Eingeschränkte Benutzerkonten. Nach XP kam leider das ![]() Das Problem ist aber, dass sich die Welt weiter dreht und immer mehr Anbieter installierten ihre Software lokal in Anwenderdaten Ordner (siehe Google Chrom). Viren haben etwas um sich anzuhängen. Deshalb habe auch ich inzwischen einen fest installieren Virenscanner, auch wenn er nicht alles permanent scannt. Er ist installiert und bei Bedarf scanne ich die Datei die ich installieren will. Was ich dir empfehlen kann, und hier komme ich wieder auf himitsu zurück, der sagt, dass es den richtigen Scanner nicht gibt, ist Kaspersky. Den gibt es bei Computerbild für umsonst. Der einzigen Nachteil: man muß sich alle drei Monate einen kostenlosen Key auf Computerbild holen. Geht einfach: zwei Buttons geklickt, Email mit Key. Bisher konnte ich mich über den nicht beklagen. Aber wie gesagt, den eizig richtigen Virenscanner gibt es genauso wie die einzig richtige Religion. |
AW: Virenscanner kostenlos oder kostenpflichtig? Welche Empfehlung habt Ihr?
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Geschwindigkeit, Erkennungsgenauigkeit bei Viren, False Positives Die verschieben sich aber von Monat zu Monat. Zwei Jahre lang war ich bei Norton von False Positives verschont, seit einem halben Jahr oder so muss ich meinen Delphi-Projekte-Ordner vom Scan ausschließen. Ebenso bei AVG, wo wir im Büro seit der letzten Version die Identity Protection deaktivieren müssen, damit man arbeiten kann. Vor ein paar Jahren hatte Antivir diese Krankheit, das scheint sich ja auch wieder etwas gebessert zu haben. Bei der Geschwindigkeit war Norton vor 10 Jahren so ungefähr das langsamste was es an Virenscannern gab, heute umgekehrt. Vor ein paar Monaten war AVG eine Zeit lang relativ störend was die Geschwindigkeit des PC anging, seit irgendeinem Update ist alles wieder ok. Einzig von der Erkennungsgenauigkeit bei echten Viren bekommt man als Anwender meistens nicht so viel mit. Wenn man da den Tests glauben schenken kann, ändert sich auch hier die Rangfolge immer wieder. Deshalb ist es wohl am sinnvollsten sich Virenscanner einfach mal auf einem Testsystem anzuschauen und bei Nichtgefallen das System wieder zurückzusetzen und einen anderen auszuprobieren. |
AW: Virenscanner kostenlos oder kostenpflichtig? Welche Empfehlung habt Ihr?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Virenscanner kostenlos oder kostenpflichtig? Welche Empfehlung habt Ihr?
Wieso soll das nicht via Kommandozeile gehn?
Code:
START -?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz