![]() |
AW: Motherboard mit Hardware-Raid
Was ich vielleicht noch erwähnen sollte, bei dem damaligen Kundenauftrag handelte es sich um ein RAID5 mit 4x 2TB SATA Festplatten. Da ich damals noch nicht so viel Erfahrung mit RAID's hatte, hat man mir für ein RAID5 auf jedenfall das Hardware-RAID empfohlen.
|
AW: Motherboard mit Hardware-Raid
Ich habe mit RAID 5 bisher nur schlechte Erfahrung gemacht, und das obwohl ich bereits vorher davor gewarnt wurde. Seither gibt's nur noch RAID 1, 0 und 10. Ich weiß natürlich nicht wie offen du in deiner Entscheidung bist, aber ich würde auch dir empfehlen RAID 1 zu nutzen. Wenn du mehr Speicher benötigst, dann kann man ein RAID 10 verwenden.
Aber selbst das tue ich mittlerweile nicht mehr direkt. Für solche Zwecke ist es viel flexibler eine ganze Reihe an RAID 1 Devices zu erstellen (zB. 3 Stk., also 6 Platten) und diese dann alle in ein LVM zu stecken. In einer "logischen Festplatte" mit LVM (die in Wirklichkeit eben aus den 3 physikalischen Platten besteht) kann man dann eine Partition anlegen, die so groß wie alle RAIDs zusammen ist. LVM macht hier bei eventueller Änderung einiges leichter. Hier als Beispiel der Aufbau meines Homeservers:
Code:
Edit:// Habe eben gemerkt, dass das Diagramm gar nicht mehr aktuell ist. Es ist sinnvoller das LUKS Device (das ist die Verschlüsselung) direkt auf das RAID aufzusetzen. Damit muss man, wenn man sich kein Programm schreibt dass es selbst macht, das Passwort zwar zwei Mal eingeben, ist aber flexibler wenn man noch mehr verschlüsselte Partitionen im LVM anlegen möchte.
++--------------++
|| /media/daten || ++------^-------++ | +---------+----------+ | LUKS "daten-crypto"| +---------^----------+ | +-------+--------+ | LVM LV "daten" | +-------^--------+ | +-------+--------+ | LVM VG "inner" | +-------^--------+ | +-----------+-----------+ | | +------+-------+ +--------------+ | RAID 1 "md0" | | RAID 1 "md1" | +------^-------+ +-------^------+ | | +-----+-----+ +------+------+ | | | | +--+---+ +---+--+ +---+----+ +----+---+ | 2 TB | | 2 TB | | 1,5 TB | | 1,5 TB | +------+ +------+ +--------+ +--------+ Liebe Grüße, Valentin |
AW: Motherboard mit Hardware-Raid
Zitat:
|
AW: Motherboard mit Hardware-Raid
@Valle:
Danke erstmal für Deine ausführliche Beschreibung. Ich bin für alle Vorschläge offen. Ich habe selber drei Server mit jeweils einem HW-RAID5 laufen, seit über einem Jahr und kann mich bis jetzt nicht beklagen. Ich hatte bis jetzt auch noch keinen Ausfall und ich muss auch dazu sagen, dass zwei von den drei Servern hochwertige Serverhardware ist. Nun aber mal wieder zurück zum Thema. Ich habe gestern nochmal ein wenig gesucht und bei Gigabyte zwei Boards gefunden mit einem Hardware-RAID. Gibt es von anderen Herstellern auch solche Boards oder nur von GigaByte ? |
AW: Motherboard mit Hardware-Raid
Hi,
ich habe letztens von ASUS ein Board mit Hardware-Raid gekauft und auch als solches (Mirrored) installiert. Das wäre aus der P8P67-Serie das Pro Modell gewesen. LG, Frederic |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz