![]() |
AW: Float Edit-Feld
Warum nimmst du nicht
![]() |
AW: Float Edit-Feld
Zitat:
Zitat:
Gibt es eine Fehlermeldung und wenn ja welche? Oder was passiert, bzw. was passiert nicht? |
AW: Float Edit-Feld
Nur aus dem Kopf, f ist nicht vom Typ Real sondern Double.
|
AW: Float Edit-Feld
![]() Real ist eine Weiterleitung zu Double. (so wie ein Integer aktuell LongInt entspricht und String entweger AnsiString oder UnicodeString) Der alte Real-Typ versteckt sich aktuell als Real48. |
AW: Float Edit-Feld
Zitat:
![]() |
AW: Float Edit-Feld
Dennoch seh ich das noch nicht so ganz eindeutig geklärt. :oops:
Delphi-Quellcode:
// Setzt es immer als Zahl, egal was im Edit drin steht.
Excel.Cells[x, y].Value := StrToFloatDef(Edit1.Text, 0); // Setzt es als Zahl, wenn eine Zahl im Edit drin steht und setzt es ansonsten als Text. if TryStrToFloat(Trim(Edit1.Text), F) then Excel.Cells[x, y].Value := F else Excel.Cells[x, y].Value := Edit1.Text; // Setzt es immer als Zahl und wenn keine Zahl im Edit drin steht, dann knallt es. Excel.Cells[x, y].Value := StrToFloat(Edit1.Text); // Setzt es immer als Zahl und wenn keine Zahl im Edit drin steht, dann knallt es, mit einer eigenen Meldung. if TryStrToFloat(Trim(Edit1.Text), F) then Excel.Cells[x, y].Value := F else raise Exception.CreateFmt('"%s" ist kein gültiger Wert.', [Edit1.Text]); uvm. |
AW: Float Edit-Feld
@Darlo: Ja, sorry, hab den Code nicht aus der IDE kopiert sondern "freihand" geschrieben.
Was ich erreichen möchte ist, das die im Edit-Feld (als Text) stehende Zahl in einen Float-Wert conventieren möchte, damit Excel (wo ich die Werte einfüge) keine Probleme mit seinen Berechnungen hat. ICh möchte nicht in jedem Feld "0" stehen haben, das wird etwas unübersichtlich... |
AW: Float Edit-Feld
Hat sich erledigt!
@Darlo: Danke Darlo, das du das erwähnt hast, ich hatte "f" als "Real" deklariert :S |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz