![]() |
AW: Access Violation nach Hinzufügen eines RichEdit
Wird da nicht ein Pointer zugewiesen?
Dann wäre die Länge des "Zielarrays" doch egal, oder? |
AW: Access Violation nach Hinzufügen eines RichEdit
Jupp, das SetLength(0) ist eher unnötig.
Hier wird quasi die gesamte Array-Referenz kopiert.
Delphi-Quellcode:
ist ebenfalls nicht wirklich nötig.
With self do begin
Wie/Wo hast du denn die TCell-Instanzen erstellt? Ich würde einfach mal dort den Fehler suchen, da die Zugriffsverletzung beim ersten Schreibzugriff auf die TCell-Instanz auftritt (innerhalb von addToEntries). |
AW: Access Violation nach Hinzufügen eines RichEdit
Also targetCell wird einige Zeilen höher mit
Delphi-Quellcode:
aus dem Zellen-Array "geholt", d.h. es wird auf eine bestimmtes Objekt aus dem mainCellArray (Array of TCell) verwiesen, das ist eine globale Variable, die zu Anfang einmal initialisiert wird, d.h. alle Objektinstanzen im Array werden gebildet.
targetCell := getCellByReference(targetList [j], mainCellArray);
|
AW: Access Violation nach Hinzufügen eines RichEdit
Zitat:
Hast due das Range-Checking eingeschaltet? Zeigen die Variablen beim schrittweise Ausführen vernünftige Werte an? Deine übermäßige Verwendung von Self solltest du nochmal überdenken. Die with-Anweisungen sind auch nicht sehr hilfreich bei der Fehlersuche. |
AW: Access Violation nach Hinzufügen eines RichEdit
Zitat:
Jaja, Du hast Recht. Ich glaube ich habe gerade nur noch Lust, das ganze entweder mit TList oder mit einem Array-Wrapper umzusetzen, also einer Klasse, die das Array-Handling kapselt. Sowas müsste es doch eigentlich schon geben oder? Ich würde hier nicht offtopic gehen wollen, aber falls Ihr schnell noch ein Schlagwort habt... sowas wie "TArray" oder so... - nebenbei: ich arbeite noch mit Delphi 5, da hab ich sowas jedenfalls noch nicht an Bord. Nichts für ungut, zum Glück ist das ein privates Projekt, ich hab nämlich keinen Bock mehr auf Fehlersuche :lol:. Außerdem habe ich gemerkt, dass ich (natürlich) nicht darüber nachgedacht hatte, dass eine Funktion kein Array sondern eine Referenz auf ein Array zurückgibt. Naja, ein Produkt der Abendstunden. Danke nochmal für die Mühen! Viele Grüße Caps |
AW: Access Violation nach Hinzufügen eines RichEdit
Äh, liest du auch was du selber schreibst? Du hast es doch schon selber gesagt: TList oder wenn du Objekte hast TObjectList.
|
AW: Access Violation nach Hinzufügen eines RichEdit
Zitat:
|
AW: Access Violation nach Hinzufügen eines RichEdit
Zitat:
Viele Grüße |
AW: Access Violation nach Hinzufügen eines RichEdit
Zitat:
Ich denke wir können den Thread hiermit schließen.
Delphi-Quellcode:
finally
Gruesse; end; |
AW: Access Violation nach Hinzufügen eines RichEdit
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz