![]() |
AW: ADO ConnectionString Speichern und Öffnen
Zitat:
Das ist besser, als ein einfaches Kopieren (oder Umbenennen), wo der alte Mist immer mitgeschleppt wird. |
AW: ADO ConnectionString Speichern und Öffnen
Jetzt bin ich genauso "Schlau" wie vorher...:-D
Hat vielleicht einer, eine Beispiel-Anwendung?:oops: |
AW: ADO ConnectionString Speichern und Öffnen
Jetzt kommt die Rückfrage:
"was genau willst du" oder anders herum die 19(?) Tabellen haben bisher niemanden interessiert, also scheinen sie auch nicht relevant zu sein. Alle Antworten bezogen sich auf Kopieren/Abspeichern unter anderem Namen und so wurde Dein Problem von uns verstanden. Wenn Dir das so nicht weiterhilft, solltest Du vllt. Deine Frage neu formulieren? Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz