![]() |
AW: Egosicht Problem: Beim positionieren der Maus
Also
Erstmal Entschuldigung für die lange Wartezeit. Ich konnte die zwei Tage leider nicht antworten :(. Ich habe eben den MoveHandler noch nicht programmiert, und die andere Methode funktioniert wegen Medium's angesprochenen Problem. Uwe Raabe dort wird auch dieser Fehler auftreten. Alle Spiele haben die Maus immer in die miete positioniert, auch die Komponente UserInterface von Glscene |
AW: Egosicht Problem: Beim positionieren der Maus
Zitat:
|
AW: Egosicht Problem: Beim positionieren der Maus
Zitat:
Zitat:
|
AW: Egosicht Problem: Beim positionieren der Maus
@Uwe Raabe
Stimmt sorry hab ich irgendwie net gecheckt, sorry. Vielen Dank für die Hilfe Ähm aber leider hängt sich das Spiel auf. Also es ruckelt ich versteh das nicht andere setzen auch die Maus immer in die Mitte und dort funktioniert es EDIT @Medium ich hab den programmiert und hab ihn dann wieder gelöscht |
AW: Egosicht Problem: Beim positionieren der Maus
Ähm ich weiß das hat jetzt nichts mit dem Thema zutun aber @CreativMD ich hab mit GLScene unter Delphi XE2 Professional massive Probleme und zwar kann ich es nicht installieren, da er bei Asm Befehen immer sagt das das Sprachfeature nicht verfügbar sei und wenn ich asm aus stelle, dann zeigt er mir 1mio Fehler an einigen stellen in den Asm Zeilen der VectorGeometry.pas wie hast du das gelößt? könntest du mir evl ne e-mail dazu schreiben? Ich versuch jetzt nämlich schon seit 1/4 Jahr GlScene zum laufen zubringen und hab schon in zig Foren nachgefragt/gelesen aber niemand wusste etwas darüber. Außerdem bin von Delphi 6 auf XE2 auch nur wegen GLScene umgestiegen(ich weiß es gibt auch andere Delphi Versionen die mit GLScene kompatibel sind...)ich bitte um Hilfe
Mit freundlichen Grüßen ftl999 Ps: meine e-mail wäre: "Ihrist@fettabernett.de" :-D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz