![]() |
AW: Bruchrechenprogramm mit Selbsteingabe
Zitat:
|
AW: Bruchrechenprogramm mit Selbsteingabe
Delphi-Quellcode:
ggT heißt Deine Prozedur, gggT der damit ermittelte Wert, daher musst Du Letzteres übergeben.
If (IntToStr(Ergebnis) = EditZahl5.Text) and (InttoStr(gggT) = EditZahl6.Text) then
|
AW: Bruchrechenprogramm mit Selbsteingabe
Zitat:
Trotzdem zeigt er mir noch den "Anweisung erforderlich, aber "Integer" gefunden" -Fehler an. Und der "Operator oder Semikolon fehlt"-Fehler bei "ggTeiler(c,d,gggT)" auch. |
AW: Bruchrechenprogramm mit Selbsteingabe
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var Ergebnis, ggT :integer ; procedure TForm1.ggT(c,d:integer; var ggTeiler: integer); |
AW: Bruchrechenprogramm mit Selbsteingabe
Zitat:
Beide Probleme weiterhin da. :( |
AW: Bruchrechenprogramm mit Selbsteingabe
das ist zumindest eines der Problem die Du zu lösen hast ....
|
AW: Bruchrechenprogramm mit Selbsteingabe
Zitat:
|
AW: Bruchrechenprogramm mit Selbsteingabe
Wie sieht denn der aktuelle Quälcode aus?
|
AW: Bruchrechenprogramm mit Selbsteingabe
Delphi-Quellcode:
So sieht er aus. Bei "ggT(c,d,gggT)"zeigt er mir noch die zwei schon bekannten Fehler an!
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin randomize; Zahl1:= random(10) ; Zahl2:= random(10) ; Zahl3:=random(6) ; Zahl4:=random(6) ; EditZahl1.Text:= IntToStr(Zahl1) ; EditZahl2.Text:= IntToStr(Zahl2) ; EditZahl3.Text:= IntToStr(Zahl3) ; EditZahl4.Text:= IntToStr(Zahl4) ; end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); var Ergebnis,c,d,ggT, gggT,ggTeiler :integer ; begin Ergebnis:= Zahl1 + Zahl2 ; ggT(c,d, gggT) ; If (IntToStr(Ergebnis) = EditZahl5.Text) and (InttoStr(gggT) = EditZahl6.Text) then Showmessage('Sehr gut gemacht, weiter so!!!') ; end; procedure TForm1.ggT(c,d:integer; var ggTeiler: integer); var merk: integer; begin repeat merk:= c mod d ; c:= d ; d:=merk until d= 0 ; ggTeiler:=c end; {of ggT} end. Also: -Operator oder Semikolon fehlt -Anweisung erforderlich, aber Ausdruck vom Typ 'Integer' gefunden Kann mir da jemand helfen? |
AW: Bruchrechenprogramm mit Selbsteingabe
wenn es nicht schon gesagt wurde..
Du solltest keine Variable und Methode in einem Gültigkeitsbereich gleich benennen. Grüße Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz