Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   GUI - Framework (https://www.delphipraxis.net/165231-gui-framework.html)

exilant 20. Dez 2011 12:02

AW: GUI - Framework
 
Zitat:

Zitat von Bummi (Beitrag 1142328)
Die Performance hat mit den letzen Updates deutlich zugelegt, in die Bedienung muss man sich einmal einarbeiten, dann geht es locker.
Ich habe das ganze soweit in meinen Templates implementiert, dass ich mich um Feldveröffentlichungen, im/exporte, Filter, Speicherung von Zuständen im Rahmen der weiteren Entwicklung nicht kümmern muss (natürlich kann wo nötig).
Um all das abzubilden was damit möglich ist ist ansonsten doch ein immenser Aufwand nötig.

Lahm ist es aber immer noch. Ich bin froh, dass ich das Quantum Grid aus meinen Anwendungen eleminiert habe. Es ist wirklich sehr leistungsfähig, aber nicht mit vertretbarem Aufwand beherrschbar. Seit geraumer Zeit setze ich auf die Grids von TMS mit einigen eigenen Erweiterungen. Damit kriege ich alles hin was ich resp. der Benutzer braucht. Und das in einem Bruchteil der Zeit die ich für Devex Quantum einsetzen musste. Fremdkomponenten sollen mir bei minimalem Arbeitsaufwand maximale Entlastung bringen. Bei den Quantumgrids gibt es für maximalen Mehraufwand ein wenig "Eye Candy" für den User und fast nichts für den Entwickler. (IMHO)

Bummi 20. Dez 2011 13:10

AW: GUI - Framework
 
@exilant

Eyecandy ist mir weniger wichtig als Funktionalität und Zuverlässigkeit.
Ich denke TMS kann man nicht wirklich mit den Expresskomponenten vergleichen.

Ich will hier keinen Flamewar lostreten, daher enthalte ich mich weiterer Kommentare zu diesem Thema.

dataspider 20. Dez 2011 13:16

AW: GUI - Framework
 
Zitat:

Zitat von exilant (Beitrag 1142385)
Lahm ist es aber immer noch.

Nur, wenn du es falsch machst.

Sorry...

Frank

neo4a 20. Dez 2011 13:26

AW: GUI - Framework
 
Zitat:

Zitat von dataspider (Beitrag 1142407)
Zitat:

Zitat von exilant (Beitrag 1142385)
Lahm ist es aber immer noch.

Nur, wenn du es falsch machst.

Sorry...

Frank

Es ist sauschnell, wenn nicht mehr Datensätze als in obiger Antwort Worte enthalten sind. SCNR.

dataspider 20. Dez 2011 13:38

AW: GUI - Framework
 
Zitat:

Zitat von neo4a (Beitrag 1142410)
Es ist sauschnell, wenn nicht mehr Datensätze als in obiger Antwort Worte enthalten sind. SCNR.

...oder wenn man GridMode auf True setzt und sich etwas mit der GridModeDemo beschäftigt.

Frank

neo4a 20. Dez 2011 13:41

AW: GUI - Framework
 
Zitat:

Zitat von dataspider (Beitrag 1142416)
Zitat:

Zitat von neo4a (Beitrag 1142410)
Es ist sauschnell, wenn nicht mehr Datensätze als in obiger Antwort Worte enthalten sind. SCNR.

...oder wenn man GridMode auf True setzt und sich etwas mit der GridModeDemo beschäftigt.

Frank

Okay, die Worte lasse ich in die Kalkulation mit einfließen ;)

Der.Kaktus 20. Dez 2011 14:19

AW: GUI - Framework
 
bin auch mit VCLSKIN sehr zufrieden..man muss nix aendern.

exilant 20. Dez 2011 15:17

AW: GUI - Framework
 
Zitat:

Zitat von Bummi (Beitrag 1142405)
@exilant

Eyecandy ist mir weniger wichtig als Funktionalität und Zuverlässigkeit.
Ich denke TMS kann man nicht wirklich mit den Expresskomponenten vergleichen.

Ich will hier keinen Flamewar lostreten, daher enthalte ich mich weiterer Kommentare zu diesem Thema.

Ich will natürlich auch keinen Flamewar. Über dieses Verhalten sind wir hier ja auch normalerweise erhaben :-)
Aber da hier auch Erfahrungen mit dem Quantumgrid thematisiert wurden habe ich meine deutlich mit "IMHO" gekennzeichnete Meinung kundgetan. Ich dachte das dürfte ich als Noch- und Ex-Anwender von Quantum. Jeder hat halt so seine Schwerpunkte bei der Auswahl von Komponenten. Silver Bullets gibt es nicht. TMS ist auch keine.

hanspeter 21. Dez 2011 08:23

AW: GUI - Framework
 
Zitat:

Zitat von neo4a (Beitrag 1142375)
Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei beiden Ansätzen Du unterm Strich eine Neuprogrammierung realisierst. Dafür sind deren Konzepte einfach zu modern.

Geht es in der Tat nur um die Optik, dann bist Du bereits auf das Skinning hingewiesen worden. AlphaSkin bietet m.E. eine etwas leichtere Unterstützung von VCL- und ThirdParty-Controls. Demgegenüber bietet BusinessSkinForm die für meinen Geschmack etwas bessere Office-2010-Optik. )


Es gehr auch um die Ablösung der BDE, das Ganze in der Office 2010 Optik.
Wenn der Aufwand in Richtung Neuprogrammierung geht, ist sofort Delphi aus dem Spiel.
Delphi Entwicklung ist in der Firma schon vor einigen Jahren eingestellt worden. Hier geht es um die Aufarbeitung von Altlasten.

Gruß Peter

Bummi 21. Dez 2011 08:31

AW: GUI - Framework
 
Zitat:

Wenn der Aufwand in Richtung Neuprogrammierung geht, ist sofort Delphi aus dem Spiel
Ich kenne eure Software (Umfang/Art der Implementierung) nicht, wenn ich von meinen Altprojekten ausgehe, läuft es bei den genannten Ziel faktisch auf eine Neuprogrammierung hinaus.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:14 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz