Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Delphi Aus Wert ein Datum konventieren (https://www.delphipraxis.net/165025-aus-wert-ein-datum-konventieren.html)

Luckie 11. Dez 2011 21:40

AW: Aus Wert ein Datum konventieren
 
Wie ich schon gezeigt habe, hat es damit nichts zu tun.

Question_mark 11. Dez 2011 22:40

AW: Aus Wert ein Datum konventieren
 
Hallo,

Zitat:

Zitat von ByTheTime
In Excel steht das dann als 11:24:35 PM.

Sieht schon sehr nach amerikanischer Formatierung aus, da steht AM/PM ....

Zitat:

Zitat von Luckie
Wie ich schon gezeigt habe, hat es damit nichts zu tun.

Dann warten wir doch einfach mal ab, ob ByTheTime in der Lage ist, sein Betriebssystem zu identifizieren.

Wenn nicht, dann kann und will ich ihm auch nicht weiterhelfen.

Gruß

Question_mark

Sir Rufo 11. Dez 2011 22:52

AW: Aus Wert ein Datum konventieren
 
Zitat:

Zitat von Question_mark (Beitrag 1140889)
Hallo,

Zitat:

Zitat von ByTheTime
In Excel steht das dann als 11:24:35 PM.

Sieht schon sehr nach amerikanischer Formatierung aus, da steht AM/PM ....

Zitat:

Zitat von Luckie
Wie ich schon gezeigt habe, hat es damit nichts zu tun.

Dann warten wir doch einfach mal ab, ob ByTheTime in der Lage ist, sein Betriebssystem zu identifizieren.

Wenn nicht, dann kann und will ich ihm auch nicht weiterhelfen.

Gruß

Question_mark

Wenn man jemanden helfen möchte, dann sollte man zuhören oder in diesem Medium lesen:
Zitat:

Zitat von ByTheTime (Beitrag 1140868)
In Excel geht 11:24:35 rein:
Delphi-Quellcode:
Excel.Cells[i + c, 2].Value := Table1Zeit.Value;
In Excel steht das dann als 11:24:35 PM.
Aus Excel heraus mit
Delphi-Quellcode:
SZeit := (Excel.Cells[e, 2].Value);
kommt es als: 0,435295749386401(nur Bsp.)

Da wird also ein Float-Wert (als String) zurückgeliefert.
Was soll das also bitte schön mit irgendeiner Regions-Einstellung zu tun haben? :roll:

Die Lösung würde so aussehen:
Delphi-Quellcode:
var
  lTime : TTime;

  lTime := StrToFloat( Excel.Cells[e, 2].Value );
Wenn
Delphi-Quellcode:
Value
von Typ
Delphi-Quellcode:
Variant
ist dann sollte es sogar so funktionieren:

Delphi-Quellcode:
var
  lTime : TTime;

  lTime := Excel.Cells[e, 2].Value;

Bummi 11. Dez 2011 23:02

AW: Aus Wert ein Datum konventieren
 
@Question_mark
er braucht doch nur Datum als Float/TDate und Zeit als Float/TTime lesen und verwenden.

ByTheTime 12. Dez 2011 18:42

AW: Aus Wert ein Datum konventieren
 
Ich denke nicht das das was mit MUI zutun hat, habe Win7 HP und als Microsoft-Partner bekommt man min. Prof. ;)
Das mit dem Float werde ich mal ausprobieren (:S, hatte es schon im Hinterkopf). Das habe ich aber bis jetzt nicht gemacht, da ich gehört habe, das man die ersten 2 Stellen wohl nicht braucht (Null und Komma), sowie alles was nach der Achten steht (ist mir völlig unverständlich). Naja, kann leider gerade nicht an mein Delphi, werde mein Ergebniss spätestens morgen mal posten.

Sir Rufo 12. Dez 2011 19:51

AW: Aus Wert ein Datum konventieren
 
Für die Speicherung eines Datum/Zeitwertes sind mir 2 Verfahren bekannt:

1. Float-Wert (u.a. in Delphi benutzt)

1Tag = 24h = 100% = 1.0
12h = 50% = 0.5
etc.

2. Auch ein Float-Wert, aber
Code:
JJJJMMDD.HHNNSSZZZ
Dadurch wird der 12.12.2011 20:46:33.562 zu 20111212.204633562
Ein reiner Zeitwert 20:46:33.562 ist dann 0.204633562

Bummi 12. Dez 2011 20:07

AW: Aus Wert ein Datum konventieren
 
wo hast Du Nr 2. her? Zum rechnen taugt der irgendwie gar nicht....

Wolfgang Mix 12. Dez 2011 21:35

AW: Aus Wert ein Datum konventieren
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vielleicht hilft dies weiter

http://www.delphipraxis.net/142643-p...it-delphi.html


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz