![]() |
AW: QuantumGrid in Provider Mode und DataChanged: Performance-Problem
Zitat:
Wie viele Datensätze sind denn im Grid? |
AW: QuantumGrid in Provider Mode und DataChanged: Performance-Problem
Zitat:
Zitat:
Und trotzdem ist es ein großer Nachteil, wenn eine relativ teure Komponente keine einfache Möglichkeit bietet, die neue Records hinzuzufügen, ohne gleich den ganzen DataSet neu zu laden. Falls jemand eine Lösung hat, werde ich sehr dankbar! Viele Dank! |
AW: QuantumGrid in Provider Mode und DataChanged: Performance-Problem
Wenn du ganz ohne TcxCustomDatasource arbeitest, und die Daten gleich in die Records schreibst, geht es bei weitem am Schnellsten.
Außerdem gibt es noch dieses 'SmartRefresh' und 'GridMode' in den DataController.DataModeController-Optionen, vielleicht bringt das was. Ich verwende ein TcxGridTableView als Datencontainer (schwerer Verstoß gegen 'Trenne Funktion und Darstellung'), um Logdaten tonnenweise einzulesen. Da kommen schon einige 10.000 zusammen. mir reicht die Performance aus, aber ich habe nicht probiert, was passiert, wenn man das Grid schon sieht und daten hinzukommen... Schlimm wird das aber nicht sein. Im Übrigen ist (vielleicht) wirklich etwas faul, wenn Du 10.000 recs anzeigen musst. Wieso reicht nicht ein Ausschnitt? Die Daten an sich kannst Du ja komplett vorhalten, aber wenn Du z.B. im customDatasource immer nur die letzten 1000 darstellst (default) und nur bei Bedarf (in einem 2.Grid?) eine größere Menge? Ich würde mal mit dem GridMode und SmartRefresh spielen... |
AW: QuantumGrid in Provider Mode und DataChanged: Performance-Problem
Zitat:
Ganz ohne TcxCustomDataSource habe ich auch probiert und musste einen enormen Speicherverbrauch fesrstellen. |
AW: QuantumGrid in Provider Mode und DataChanged: Performance-Problem
Also ich hab das hier mal getestet. Das ist sauschnell, auch bei 10000 records (5 Spalten).
Ich hatte mal den Fall, das eine Datumsspalte mit einer entsprechenden Properties-Eigenschaft das Teil verdammt lahm gemacht hat. Um wie viele Spalten handelt es sich... Ich vermute, die Bremse ist woanders zu suchen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz