Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Delphi Hoch Rechnungsprogramm (https://www.delphipraxis.net/164525-hoch-rechnungsprogramm.html)

Bjoerk 16. Nov 2011 19:47

AW: Hilfe bei einem programm
 
Wenn du’s auch für etwas größere Zahlen haben möchtest, dann kannst du aus den integer int64 und aus dem TryStrToInt ein TryStrToInt64 machen.

Luckie 16. Nov 2011 19:55

AW: Hilfe bei einem programm
 
Bitte ändere den Titel so, dass er etwas über dein Problem aussagt. Hilfe bei einem Programm braucht hier wohl jeder.

himitsu 16. Nov 2011 20:01

AW: Hilfe bei einem programm
 
PS: Wie vielleicht bekannt sein sollte, wäre es nicht schlecht, daß du noch deinem Threadtitel einen ordentlichen (den unterschriebenen AGBs folgenden) Text verpasst.

Luckie 16. Nov 2011 20:03

AW: Hilfe bei einem programm
 
@himitsu: Lies mal meinen Beitrag.

himitsu 16. Nov 2011 20:22

AW: Hilfe bei einem programm
 
Der war grade noch nicht da (hatte vorher extra nochmal alles durchgeguckt) und RedBox redet eh fast nie mit mir :cry:

Bummi 16. Nov 2011 21:32

AW: Hilfe bei einem programm
 
[OT]
Déjà-vu
[/OT]

Sir Rufo 16. Nov 2011 21:44

AW: Hilfe bei einem programm
 
Mein Vorschlag (ohne div und mod und Math)
Delphi-Quellcode:
function SpecialCalcToRuleWorld( aNumber, aPower : integer ) : integer;
var
  nStr : string;
  nIdx, pIdx : integer;
  nDig, tVal : integer;
begin
  Result := 0;
  nStr := IntToStr( aNumber );
  for nIdx := 1 to Length( nStr ) do
    begin
      nDig := StrToInt( copy( nStr, nIdx, 1 ) );
      tVal := 1;
      for pIdx := 1 to aPower do
        tVal := tVal * nDig;
      Result := Result + tVal;
    end;
end;

// Aufruf der Funktion

...
ShowMessage( IntToStr( // nur schmückendes Beiwerk zum direkten Anzeigen in einer MessageBox
  SpecialCalcToRuleWorld( // der Funktionsname
    StrToInt( Edit1.Text ), // die Eingabe aus dem Edit-Feld in eine Zahl gewandelt
    3 // und hier die 3, weil ja alles ^3 sein soll
  ) // ab hier werden nur noch alle Klammern geschlossen =:o)
) );
BTW: natürlich kann man die Funktion auch anders benennen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz