![]() |
AW: Firebird-Connectionstring mit UNC Pfad
oh bitte verzeih mir.... vielleicht hänge ich schon viel zu lange an dem Problem fest....
KLar hat der Außendienstler den Embedded laufen. Die Datenübergabe passiert aber so, dass er ab und zu eine Datensicherung an die Hauptstelle sendet. Dort arbeitet dann ein Mitarbeiter an einem normalen Client - seinem üblichen Arbeitsplatz - und muss nun die DB in das Hauptsystem importieren. Dazu wird die Datensicherung wieder hergestellt und dann importiert. Wie gesagt - das funktioniert derzeit schon seit Jahren so, dass die Import DB im Datenbankverzeichnis erstellt wird, das per UNC-Freigabe oder sogar Laufwerksmapping vom Client aus zugreifbar ist. Vielleicht noch drum herum: Synchronisation und ähnliches ist nicht notwendig - die Externen erfassen mehr oder weniger nur Daten, die dann ins Hauptsystem wandern sollen. |
AW: Firebird-Connectionstring mit UNC Pfad
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz