![]() |
AW: Suche WLAN-Richtfunk-Experten/Forum
|
AW: Suche WLAN-Richtfunk-Experten/Forum
Hallo,
bei der C'T gibt es in den Foren Vorschläge für Antennen in Yagi Form. Diese anstatt des "Stabs" geben schon mehr Signalstärke (gebündelt + evtueller Gewinn). Achtung: wie schon erwähnt, gelten bei uns 10mW Sendeleistung als maximaler Wert. D.h., wenn aufgrund eines Antennengewinns dieser Wert überschritten wird kann man Probleme mit der Bundesnetzagentur bekommen (kann auch teuer werden). fkf |
AW: Suche WLAN-Richtfunk-Experten/Forum
mhh ... im Moment läufts auf einen Feldtest mit 5GHz hinaus. Ich werd dann (wahrscheinlich im Januar) mal berichten ...
|
AW: Suche WLAN-Richtfunk-Experten/Forum
Zitat:
Die Übertragung wird dann wahrscheinlich schlechter wenn die Bäume belaubt sind. Grüße Klaus |
AW: Suche WLAN-Richtfunk-Experten/Forum
Bei Sat-Antennen hab ich schon den Tipp gelesen, beim Ausrichten einen nassen Lappen auf das LNB zu legen, um schlechtes Wetter zu simulieren. Wäre beim Feldtest vielleicht dann auch angebracht. Immerhin sollte man von den schlechtesten Bedinungen ausgehen, nicht von den besten.
|
AW: Suche WLAN-Richtfunk-Experten/Forum
Du kannst ja mal bei dir in der Nähe nach "freifunk" Leuten schauen.
Meist gibt es einen Stammtisch in jeder größer Stadt. ![]() bzw. ![]() |
AW: Suche WLAN-Richtfunk-Experten/Forum
Mhh ... wir haben sowas bei uns (zwar nicht von Freifunk, aber ähnlich). Das ist dann mein Plan B.
|
AW: Suche WLAN-Richtfunk-Experten/Forum
So, es ist Januar und ich konnte endlich testen ... und man wills nicht glauben, aber es geht!
Ich nutze hier ![]() Mal sehen was der Frühling und die Blätter auf den Bäumen daran ändern. Hoffentlich nichts. :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz