Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar (https://www.delphipraxis.net/164272-%5Bwin7-x64%5D-ram-nicht-vollstaendig-verwendbar.html)

Bernhard Geyer 5. Nov 2011 19:25

AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1134633)
(allerdings läßt sich das 32-Bit-Windows dahingehend "modifizieren", daß es doch die 4 GByte benutzen kann, denn eigentlich kann es diese benutzen, es wurde niederträchtigerweise jedoch "nur" - bis auf die größte Serverversion - eine diesbezügliche Sperre eingebaut).

Liegt aber eher daran das diese Modifiation auch alle Treiber unterstützen müssen. Und bevor jetzt wird jeder über MS schimpfen würde weil diese mal wieder mist machen hat man bei MS dies für die kleinen Editionen einfach nicht aktiviert.

Bernhard Geyer 5. Nov 2011 19:27

AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1134626)
- der RAM ist teilweise defekt

Sehr unwahrscheinlich das auf einem Normalen PC RAM mit Fehlererkennung und Korrektur eingebaut ist.
Defekten RAM erkennt man eigentlich gar nicht direkt außer das der Rechner öfter mal mist baut.

Delphi-Laie 5. Nov 2011 19:29

AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1134635)
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1134626)
- der RAM ist teilweise defekt

Sehr unwahrscheinlich das auf einem Normalen PC RAM mit Fehlererkennung und Korrektur eingebaut ist.
Defekten RAM erkennt man eigentlich gar nicht direkt außer das der Rechner öfter mal mist baut.

Hat Windows 7 nicht als Bootoption einen Ram-Test? Oder wird der doch vom Bios bereitgestellt? Bin mir jetzt nicht sicher, tendiere aber zum ersteren.

Bernhard Geyer 5. Nov 2011 19:31

AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1134636)
Hat Windows 7 nicht als Bootoption einen Ram-Test? Oder wird der doch vom Bios bereitgestellt? Bin mir jetzt nicht sicher, tendiere aber zum ersteren.

Wird aber nur offensichtliche Fehler finden. Es gibt genügend RAM-Fehler die einen Aufwendigen Test erfordern welcher u.U. erste nach einer Testlauf von 30 Minuten/8 GB erkennbar ist (hatte vor 2 Jahren so einen mit alten PC und 1,5 GB) Und diesen Testlauf unterstützt kein Bios

gsh 5. Nov 2011 19:33

AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1134636)
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1134635)
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1134626)
- der RAM ist teilweise defekt

Sehr unwahrscheinlich das auf einem Normalen PC RAM mit Fehlererkennung und Korrektur eingebaut ist.
Defekten RAM erkennt man eigentlich gar nicht direkt außer das der Rechner öfter mal mist baut.

Hat Windows 7 nicht als Bootoption einen Ram-Test? Oder wird der doch vom Bios bereitgestellt? Bin mir jetzt nicht sicher, tendiere aber zum ersteren.

Ja Windows 7 hat das in der Verwaltung (Windows-Speicherdiagnose) aber ich glaube nicht an einen defekten RAM weil da der Speicher nicht kleiner wird so wie z.b. bei Flash speicher, sondern so wie Bernhard gesagt hat wird der PC instabil.

himitsu 5. Nov 2011 21:34

AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar
 
Du kannst ja mal im Gerätemanager alles durchgehn.
Dort gibt es bei einigen Geräten in den Eigenschaften einen Resourcen-Tab und darin eine Angabe ala Speicherbereich.

Eventuell gibt es ja auch Programme, welches das gleich auflisten was wie wo und von wem belegt ist?

Satty67 5. Nov 2011 21:47

AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar
 
Unter XP gibt es die msinfo32.exe (ob es die noch unter Win7 gibt)?

Da lese ich (bzw. kann ausrechnen), das der PCI-Bus bei mir 750 Mbyte zugewiesen bekommen hat. Das ist das, was bei mir fehlt (3,25 GByte von 4 GByte). Alle anderen Geräte benutzen entweder ganz wenig Speicher oder liegen innerhalb dieses Bereiches.

Wenn jetzt das Board nur 8 GByte Speicher unterstützt, kann es evtl. auch nicht darüber hinaus mappen.

hathor 5. Nov 2011 22:26

AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar
 
Zitat:

Zitat von Satty67 (Beitrag 1134653)
Unter XP gibt es die msinfo32.exe (ob es die noch unter Win7 gibt)?

Ja, Systeminformationen

Auszug:

ACER EXTENSA 5220

Installierter physikalischer Speicher (RAM) 2,00 GB
Gesamter realer Speicher 1,99 GB
Verfügbarer realer Speicher 544 MB
Gesamter virtueller Speicher 3,98 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 2,21 GB
Größe der Auslagerungsdatei 1,99 GB
Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys

---
ACER ASPIRE 7738G

Installierter physikalischer Speicher (RAM) Nicht verfügbar --->!!!
Gesamter realer Speicher 7,99 GB
Verfügbarer realer Speicher 6,85 GB
Gesamter virtueller Speicher 16,0 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 14,3 GB
Größe der Auslagerungsdatei 7,99 GB
Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys

Meflin 9. Nov 2011 18:55

AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar
 
Der Ressourcenmonitor bringt Licht ins Dunkel: Da werden die fehlenden 118MB als für Hardware reserviert gelistet, also kein Defekt o.ä. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz