![]() |
AW: XE und XE2 - was ist so attraktiv daran?
Zitat:
Besonders weil Embarcadero mal wieder in Ihrer kleinen Suppenküche sich Änderungen überlegt hat, die leider nicht zu altem Source-Code oder viel nerviger zu alten DFM-Files passen... Mavarik |
AW: XE und XE2 - was ist so attraktiv daran?
Zur Ehrenrettung: Ich hatte bislang keine Probleme mit XE2.
|
AW: XE und XE2 - was ist so attraktiv daran?
Zitat:
Bei MS hättest du schon mindestesn 3* eine kompletten Reimplementierungen machen dürfen wenn du vom falschen Pfad gekommen wärst. |
AW: XE und XE2 - was ist so attraktiv daran?
Zitat:
Willst ernsthaft behaupten, dass Du nicht alle 5 Min die IDE mit dem Taskmanager zu machen musst? Zu meiner Liste: - Ein Bulid machen... Fehler sind aufgetreten letzte Zeile im Compiler Log: [Fataler Fehler] Zugriffsverlezung bei Adresse 0000000000. Lesen von Adresse 0000000000 Klick auf OK IDE tot - Komponenten aus der Liste der Entwurfs-Packages entfernen. Exception IDE-tot - Compile Fehler. IDE läd ewig am Source-File um die Stelle im Source zu zeige... Exception IDE-tot... usw.usw. Ein sinnvolles arbeiten ist eigentlich nicht möglich! Zitat:
Mavarik |
AW: XE und XE2 - was ist so attraktiv daran?
Zitat:
Zitat:
Aber zugegeben: die Tatsache, daß Software bei dem einem Benutzer stabil läuft und bei dem anderen nicht, ist so alt wie der PC selbst. Insofern will ich auch gar nicht behaupten, daß XE2 generell stabil läuft - genausowenig ist es aber auch nicht generell instabil. |
AW: XE und XE2 - was ist so attraktiv daran?
Alle DFMs (von allen Versionen) sind mit XE2 kompatibel.
|
AW: XE und XE2 - was ist so attraktiv daran?
Zitat:
Und natürlich die Fehler die auftreten, da neue Propertys in den Komponenten (falsch) vorbelegt werden! Mavarik |
AW: XE und XE2 - was ist so attraktiv daran?
Zitat:
Zitat:
|
AW: XE und XE2 - was ist so attraktiv daran?
Zitat:
Wenn ich einen TOpenDialog in einem Programm im Debugger öffne. Das war aber auch schon bei XE so und ist leider kaum nachvollziehbar, da andere das Problem ja nicht haben. Ansonsten nur sehr sporadisch bei einem größeren Projekt. |
AW: XE und XE2 - was ist so attraktiv daran?
Zitat:
Ansonsten wären hier Windows-Explorer-Erweiterungen als Übeltäter möglich (evtl. mit ähnlichen Anti-Debug-Schalter ausgestattet wie die Logitech-Treiber). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz