![]() |
AW: TTable, TQuery ... was denn nun...?
Wenn es nur etwas kleineres sein sollte, (vielleicht ein Hochregallager oder die Formelsammlung), dann wirf doch mal einen Blick auf
![]() ![]() ![]() ![]() Grüße // Martin |
AW: TTable, TQuery ... was denn nun...?
Zitat:
![]() |
AW: TTable, TQuery ... was denn nun...?
Zitat:
|
AW: TTable, TQuery ... was denn nun...?
@stahli
sorry , aber :angel2: |
AW: TTable, TQuery ... was denn nun...?
Wieso das denn jetzt?
Ich finde in dem englischen Text keinen (schnellen) Einstieg. Áuch wenn ich ihn übersetze, kann ich das inhaltlich nicht ausreichend nachvollziehen. Ich würde wohl Tage brauchen, um mir einen Überblick zu verschaffen. Gäbe es ein Video (habe leider noix gefunden) würde ich mir das gern mal ansehen. Punkt. |
AW: TTable, TQuery ... was denn nun...?
war nicht bös gemeint, ich bin wahrscheinlich nicht ganz so visuell eingestellt:wink:
|
AW: TTable, TQuery ... was denn nun...?
Zitat:
Das ganze reduziert sich allerdings auch auf die Erstellung der Daten-Objekte (TSQLRecord) und das aufsetzen von Client/Server. Dann ist das schon soweit einsatzfähig. Die Datenbank wird automatisch anhand der Objekte erzeugt, bzw. bei Änderungen erweitert. |
AW: TTable, TQuery ... was denn nun...?
Was spricht gegen eine "lokale" Datenbank, die sich direkt in das Projekt einkomiliert und nur eine Datei für die Daten bereithalten muss (z.B. Absolute Database von ComponentAce)? Für den privaten (Single-User Zugriff) Gebrauch KOSTENLOS. Das wäre, was ich in diesem Fall machen und empfehlen würde. Sonst "natürlich" FireBird bei mir auch 1. Wahl zusammen mit den IBDAC-Komponenten.
|
AW: TTable, TQuery ... was denn nun...?
Zitat:
Das geniale, wenn ich dann aus der Anwendung doch eine Client/Server Lösung möchte, dann setzt man eben schwupps einen Server auf (effektiv nur 1 Zeile Code) und ändert in der Anwendung einfach den Zugriff von lokal auf Server (effektiv 1 Zeile Code) ;) |
AW: TTable, TQuery ... was denn nun...?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz