![]() |
AW: OpenGL zu wenig Frames
Das war durchaus auch so gemeint/geschrieben ;)
|
AW: OpenGL zu wenig Frames
Achso^^".
Mal wieder son fall von TUnderstand.ThrowException bei mir^^ |
AW: OpenGL zu wenig Frames
Es macht schon Sinn vsync auszustellen jedoch nnur für Profis, die ihre FPS kontrollieren können. Bei LWJGL springt die FPS mal so locker über 6.000. Deswegen baue ich immer entweder ein Sleep oder einen Timer ein. Die perfekte FPS für Spiele is 62/63/64 (knapp über dem vsync limit), weil man hier mit 16 ms Intervalen arbeiten kann. Mit vsync springt das Intervall unter WinApi zwischen 15/16 und 31 herum. Da ruckelt das Bild, wenn man realtime macht. (bzw. wenn jemand sich mit hochauflösenden timern auskennt, poste mir bitte eine Antwort mit einem einfachen Tutorial unter WinApi)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz