![]() |
AW: Threads mit Ereignissen
Hast Du mal dummymäßig dieselbe Datei in ein anderes Wegschmeißverzeichnis extrahiert und versucht auf dem ursprünglichen Verzeichnis weiterzuarbeiten?
|
AW: Threads mit Ereignissen
Du meinst sowas in der Art?
Delphi-Quellcode:
So wird die Datei nach c:\temp entpackt, importiert wird jedoch aus dem urprünglichen Pfad (also nicht aus der gerade entpackten Datei).
procedure TfrmImportPSM.UnzipFile(AFilename: String);
var zip: TZipMaster19; begin // DeleteFileWhenExist(ChangeFileExt(AFilename, '.fdb')); zip := TZipMaster19.Create(nil); try zip.ZipFileName := AFilename; // zip.ExtrBaseDir := ExtractFilePath(AFilename); zip.ExtrBaseDir := 'C:\temp'; zip.Extract; while zip.Busy do application.ProcessMessages; finally zip.Free; end; end; Interessante Erkenntniss: es stürzt trotzdem ab! :cyclops: Ich hatte ja vermutet, dass ZipMaster die entpackte Datei noch nicht ordentlich freigegeben hat. Aber das scheints nicht zu sein. Wenn ich auch noch zip.Extract auskommentiere, dann läuft es wieder problemlos durch. Da scheint irgendwo in den Tiefen von ZipMaster irgendwas gehörig schief zu laufen. :( |
AW: Threads mit Ereignissen
Kommentiere mal die Application.ProcessMessages aus:
Delphi-Quellcode:
//while zip.Busy do
// application.ProcessMessages; |
AW: Threads mit Ereignissen
Zitat:
|
AW: Threads mit Ereignissen
Wieso muss es eigentlich Zipmaster sein? Ich hab mir abgewöhnt, meine Zeit mit dem Analysieren von Fehlern in Komponenten von Drittanbietern zu verplempern.
|
AW: Threads mit Ereignissen
was würdest Du denn empfehlen? Die Dateien ungepackt auf den Webspace zu laden ist keine Option. Denn das Packen verringert die Größe der Dateien um den Faktor 10 und die Clients haben nicht immer DSL zur Verfügung. Da muss man teilweise mit einem Modem klarkommen (ja, diese alte Crrrrr-Ring-deng-deng-ping-Dinger).
|
AW: Threads mit Ereignissen
![]() |
AW: Threads mit Ereignissen
Hast Du mal den Virenscanner aus geschaltet?
Lass mich mal raten: Glaskugelmode := true; Roter Regenschirm? Glaskugelmode := false; Grüsse Mavarik |
AW: Threads mit Ereignissen
@Frank: Ich hab zwar Urlaub, aber da konnte ich mich nicht zurückhalten, das mal eben auszuprobieren. Deine Glaskugel hat Recht mit dem roten Regenschirm. Und in der Tat: Virenscanner ausschalten - funktioniert. :roll:
Tja, was soll man machen? Den Kunden sagen, sie sollen nicht den roten Regenschirm verwenden? :? Aber auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe! :dp: |
AW: Threads mit Ereignissen
Zitat:
Zitat:
Mavarik :coder: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz