![]() |
AW: FireBird, Datentyp TIME clientseitig mit Delphi bestücken
In diesem Projekt gibt es keine persistenten Felder. Möglicherweise ist das auch das Problem.
|
AW: FireBird, Datentyp TIME clientseitig mit Delphi bestücken
Sollte nicht das Problem sein, weil mein einfaches Delphi-Beispiel auch ohne persistente Felder war.
Ist es nun eine Delphi oder eine Firebird Exception die du bekommst? |
AW: FireBird, Datentyp TIME clientseitig mit Delphi bestücken
Schaut mir eher nach einer Firebird-Exception aus:
Code:
exception class : EFIBInterBaseError
exception message : MainForm.qQuery.InsertQuery: Expression evaluation not supported. Value exceeds the range for valid dates. Main ($12c): 005b9040 xyz.exe fib 534 +67 IBError 005c6a85 xyz.exe FIBQuery 3294 +6 TFIBQuery.Call 005c835f xyz.exe FIBQuery 3995 +87 TFIBQuery.ExecQuery 00595f18 xyz.exe pFIBDataSet 854 +14 TpFIBDataSet.InternalPostRecord 005e5555 xyz.exe FIBDataSet 10129 +82 TFIBCustomDataSet.InternalPost 0059643d xyz.exe pFIBDataSet 999 +1 TpFIBDataSet.InternalPost 00554ae1 xyz.exe DB 10816 +5 TDataSet.CheckOperation 0055477c xyz.exe DB 10673 +7 TDataSet.Post 005d53e8 xyz.exe FIBDataSet 3519 +2 TFIBCustomDataSet.Post |
AW: FireBird, Datentyp TIME clientseitig mit Delphi bestücken
Zeig mal wirklich die vollständige Tabellen DDL + Trigger etc. + mehr Delphi-Code
|
AW: FireBird, Datentyp TIME clientseitig mit Delphi bestücken
Ich muss hier leider zeitlich bedingt einen kurzen Cut machen und werde das Beispiel erst später aufbereiten können. Ich habe ja noch die Hoffnung, dass sie die Ursache offenbart, sobald ich die Mini-Anwendung am Start habe.
|
AW: FireBird, Datentyp TIME clientseitig mit Delphi bestücken
Geh mal vorsichtshalber hin und erstelle die Standard-SQLs neu. Rechter Mausklick auf das Dataset -> SQL Generator -> Clear-SQLs -> Generate Modify SQLs. F9
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz