![]() |
AW: Anwendungen lokalisieren Mehrsprachiges Programm
Das könnte auch eine gute Alternative sein:
![]() |
AW: Anwendungen lokalisieren Mehrsprachiges Programm
Zitat:
|
AW: Anwendungen lokalisieren Mehrsprachiges Programm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anbei habe ich mein Übersetzungsprogram beigehängt. Leider hänge ich noch immer beim dynamischen Wechseln der Sprache. Leider konnte ich diese TLang.. oder TTrans... Komponente ausmachen.
Bin für jeden Tip offen, vorrausgesetzt diese sind in Delphi XE2 standardmässig(also mit den Standard-Werkzeugen der IDE) umsetzbar. |
AW: Anwendungen lokalisieren Mehrsprachiges Programm
Zitat:
|
AW: Anwendungen lokalisieren Mehrsprachiges Programm
TSiLang ist für mich immer noch allererste Wahl.
|
AW: Anwendungen lokalisieren Mehrsprachiges Programm
Zitat:
|
AW: Anwendungen lokalisieren Mehrsprachiges Programm
Zitat:
|
AW: Anwendungen lokalisieren Mehrsprachiges Programm
Ich finde auch die Forderung nach einer On-The-Fly Umschaltung etwas übertrieben. Unser Programme bieten das zwar, wird aber so gut wie nie genutzt. Ein Türke will kein Bulgarisches Programm sehen und der Ungar kein Tschechisches. Einzige Ausnahme ist bei Schulungen, wenn man auf Kunden-PCy arbeiten muss. Dann hilft das Umschalten, falls man einen Button oder Menüpunkt nicht mehr findet, oder die alphabetisch sortierten Konfigurationseinträge einer Combobox nicht identifizieren kann.
|
AW: Anwendungen lokalisieren Mehrsprachiges Programm
Wie gesagt, die Möglichkeiten in XE2 sind auch zur Umschaltung im Betrieb vorgesehn (auch wenn das Umschalten für einen Button, ein Label und eine Groupbox mit 3 Sekunden etwas übertreiben waren, bei meinem Test)
Aber ich finde nichts verwerflich daran sich auch mal nur auf Boardmittel zu beschränken, vorallem für weitergegebene Komponenten ist es doch schön, wenn sie keine großen Abhängigkeiten vorweisen können. Und auch für längerlebende Kleinprojekte versuche ich möglichst auf Fremdkomponenten zu versichten. |
AW: Anwendungen lokalisieren Mehrsprachiges Programm
Eine Möglichkeit findest Du unter Samples\Delphi\VCL\RichEdit.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz