![]() |
AW: Programm friert bei Open ein -> Fehler in gds32.dll
Zitat:
Zitat:
Wie gesagt, kannst Du den/die Fehler nicht nachstellen, sind alle Deine weiteren Versuche wie reines Voodoo: Du kannst nur hoffen, dass es hilft. |
AW: Programm friert bei Open ein -> Fehler in gds32.dll
Hi,
Zitat:
Aber jede Menge Zeit so einen Fehler zu suchen ist vorhanden? Keine Angst, das soll jetzt kein Vorwurf sein, ich war selbst oft genug in dem Hamsterrad gefangen. Du musst relativ bald an den Punkt kommen wo Du das ganze stoppst und grundlegende Umbauten vornimmst. Die IB6-Firebird 1.5 Umstellung ist bei mir schon lange her, aber ich war der Meinung dass das noch relativ schmerzfrei geht, d.h. einfach IB deinstallieren FB installieren und gut ist (nicht vergessen die DB per Backup zwischen den Versionen zu verschieben). Wenn Du dann noch einen alternativen Server dafür nimmst, sollte der Zeitaufwand doch sehr überschaubar sein und wenn es nichts bringt kannst Du wieder auf IB6 zurück. Zitat:
|
AW: Programm friert bei Open ein -> Fehler in gds32.dll
Zitat:
Zitat:
Update Die Abfrage funktioniert übrigens im Test erwartungsgemäß reibungslos, auch wenn ich mit einem anderen Tool eine offene Transaktion habe. |
AW: Programm friert bei Open ein -> Fehler in gds32.dll
Zitat:
Mach doch einmal folgendes: Setze Dir eine VMWare-Umgebung auf mit mindestens 2 Instanzen. In einer VM-Instanz installieren Dir Dein Unix mit dem Interbase-Server. Ist auch eine schöne Übung für den Ernst-Not-Fehler-Fall. In der 2. VM- Instanz laufen so viele Clients wie möglich. Modifiziere Dein Client- Programm mit einem Timer mit Random-Intervall, der die unterschiedlichen Lookup-Queries permanent feuert. Überprüfe visuell oder programmtechnisch, ob die Clients nun einfrieren. Wenn das Einfrieren klappt: Gut, dann ist das Problem im Labor reproduzierbar. Wenn nicht, dann lasse Deine VM-Clients in einer Arbeitspause (arbeiten CallCenter auch nachts?) auf den realen Server los. Kommt es dann zum Einfrieren, dann liegts am IB-Server oder der Netzwerkumgebung (Switch, Firewall etc.). Die Virtualisierung kostet nichts als Arbeit und hilft Dir, Dein Szenario systematisch zu isolieren. Weniger Voodoo, mehr Ergebnisse. |
AW: Programm friert bei Open ein -> Fehler in gds32.dll
Zitat:
Ich werde nächste oder übernächste Woche berichten, was bei dem Voodoo rausgekommen ist. |
AW: Programm friert bei Open ein -> Fehler in gds32.dll
Es deutet alles darauf hin, dass die gds32.dll von 2004 scheinbar funktioniert, dabei aber die Datenbankdatei zerschießt. Zum Glück habe ich sie nur mit der Testdatenbank benutzt...
|
AW: Programm friert bei Open ein -> Fehler in gds32.dll
Zitat:
|
AW: Programm friert bei Open ein -> Fehler in gds32.dll
Kannst du eine Seite nennen, auf der diese Bugs aufgelistet sind? Wär sicher hilfreich die mal gelesen zu haben, wenn man damit arbeitet. :wink:
Wenn wir umsteigen, wollen wir auch von IBO weg. Delphi XE hat da wohl brauchbare Komponenten inzwischen. Das hat allerdings mein Kollege ausgekundschaftet, ich kann da noch nicht viel dazu sagen. Aber wenn, dann steigen wir gleich auf eine aktuelle Firebird um. Wenn dabei Probleme auftreten, dann poste ich hier wieder. :wink: |
AW: Programm friert bei Open ein -> Fehler in gds32.dll
Zitat:
|
AW: Programm friert bei Open ein -> Fehler in gds32.dll
Zitat:
![]() und in weiterer Folge auch von 1.5: ![]() :thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz