![]() |
Re: PNG anzeigen lassen
pixelweise auslesen und dann vergößern indem ich pixel hinzufüge (sollen bei mouseover "herangeholt" werden)
|
Re: PNG anzeigen lassen
Pixelweises auslesen wird AFAIK mit der aktuellen Version unterstützt.
Rest kann ich dir keine Tipps geben, da ich Komponente nur für "stupide" Anzeige verwende. |
Re: PNG anzeigen lassen
Hier die Lösung meines Problems
Delphi-Quellcode:
var
png: TPngObject; farbe:TColor; begin png := TPngObject.Create; try farbe:=png.pixels[x,y]; //Gibt mir die Farbe des Pixels png.pixels[x,y]:=clBlack; //Setzt die Farbe des Pixel auf schwarz finally png.Free; end; end; |
Re: PNG anzeigen lassen
:shock:
Oh man, wie kann man versehentlich abgeschickte Posting's wieder löschen ??? Oh Gott wie peinlich |
Re: PNG anzeigen lassen
Zitat:
Wir haben hier echt zu wenig Rechte. :mrgreen: |
Re: PNG anzeigen lassen
haha, auch schwarze Katzen getestet :lol:
|
Re: PNG anzeigen lassen
Um mal wieder zum Thema des Topics zurückzukommen:
Hab beim Zugreifen auf einzelne Pixel noch nen Bug? entdeckt. Ich konnte nur auf alle ungraden Pixel der X-Achse zugreifen! Erst nachdem ich das Bild mit
Delphi-Quellcode:
gespeichert und mit
PngObject.SaveToFile(Filename)
Delphi-Quellcode:
neu geladen hatte, konnte ich auch auf die geraden Pixel zugreifen.
PngObject.LoadFromFile(Filename)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz