Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Suche ein guten Icon Editor (https://www.delphipraxis.net/163601-suche-ein-guten-icon-editor.html)

Namenloser 6. Okt 2011 17:44

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Wusste gar nicht, dass IcoFx jetzt was kostet oO

Nunja, ich kann schon verstehen, dass der Entwickler ein bisschen Geld daran verdienen will. Man sollte ihn nicht beschimpfen, weil der Preis für die neue Version nicht den Unterschied zur vorherigen Free-Version rechtfertigt. Seid doch froh, dass er vorher so nett war, die Software umsonst anzubieten...

Wobei ich 60€ für IcoFx auch etwas happig finde – ich glaube mit dem Preis tut sich der Entwickler auch selbst keinen Gefallen. Hätte den Preis eher so bei 15€ angesetzt.

Abgesehen davon kann ich IcoFx als Freeware aber empfehlen, in der Preisklasse 0€ gibt es nichts besseres. Für 60€ hingegen kann man wahrscheinich bessere Software bekommen.

Memnarch 6. Okt 2011 18:52

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Zitat:

Zitat von Viktorii (Beitrag 1128882)
Zitat:

Zitat von Memnarch (Beitrag 1128839)
Wie wärs mit Gimp? :)

:lol: Der war nicht schlecht :thumb:

wie soll ich den dass verstehen o.O. Meine antwort war ernst gemeint o.o

Union 7. Okt 2011 00:30

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Ich setze immer noch Microangelo ein

Luckie 7. Okt 2011 05:04

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1128887)
Greenfish Icon Editor Pro ist auch kostenlos.

Gibt es davon mittlerweile eine Version, die man nicht mehr als Administrator starten muss, weil es die Einstellungen beim Beenden im eigenen Programmverzeichnis speichern will? Ach und schließen kann man es deswegen auch nicht mehr und man muss das Programm abschiessen. :roll:

jaenicke 7. Okt 2011 05:40

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Zitat:

Zitat von Memnarch (Beitrag 1128930)
Zitat:

Zitat von Viktorii (Beitrag 1128882)
Zitat:

Zitat von Memnarch (Beitrag 1128839)
Wie wärs mit Gimp? :)

:lol: Der war nicht schlecht :thumb:

wie soll ich den dass verstehen o.O. Meine antwort war ernst gemeint o.o

Sorry, aber ich glaube dann hast du noch nie echte Iconeditoren benutzt.
Klar geht es mit Gimp, aber komfortabel ist was anderes. Wie war das mit mehreren Icons in einer Datei? Mehrere Layer :shock: anlegen, oder? Und wenn ich mich recht entsinne kam man an die iconspezifischen Einstellungen der einzelnen Versionen nicht so einfach heran.

Ich benutze bisher auch IcoFx ein, aber bei dem wahnwitzigen Preis (im Vergleich zum Markt) werde ich mir dann wohl Axialis einmal anschauen. Ich denke aber auch, dass die Freewareversion von IcoFx noch eine Weile ausreicht.

Uwe Raabe 7. Okt 2011 08:06

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1128978)
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1128887)
Greenfish Icon Editor Pro ist auch kostenlos.

Gibt es davon mittlerweile eine Version, die man nicht mehr als Administrator starten muss, weil es die Einstellungen beim Beenden im eigenen Programmverzeichnis speichern will? Ach und schließen kann man es deswegen auch nicht mehr und man muss das Programm abschiessen. :roll:

Keine Ahnung, was du meinst. Bei mir läuft das unter Win7-x64 ohne Probleme. Ist allerdings auch nicht gerade die aktuellste Version.

Abgesehen davon: You get what you pay for...

s.h.a.r.k 7. Okt 2011 08:34

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Ist zwar nicht kostenlos, aber Illustrator finde ich immer noch eines der besten Tools für das Anfertigen von Icons -- gepaart mit Photoshop unschlagbar imho. Nun gut, es gibt aber ja auch die kostenlosen Alternativen, wie das schon genannte Gimp und Incscape. Zudem habe ich mir sagen lassen, dass Incscape in manchen Bereich auch besser sein soll als Illustrator. Nur Pixel hin und her schubsen ist auf die Dauer ja auch nichts...

Memnarch 7. Okt 2011 08:41

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
@Jaenicj: ich versteh das problem nicht o.O.
Pro auflösung einen Layer, und wenn ich save as ico mache kann ich die farb/palleten einstellungen jedes layers ändern.

Tutorial

Nen bisschen aufwändig erklärt^^.

Kurz zusammengeffast:
Für jede auflösung nen layer machen, save as ico, eventuel einstellungen anpassen und fertich.

Aber mal ganz erlich Es gibt keinen Unterschied zwischen Layern in Gimp und den verschiedenen Bildenr in IcoFX o.O

MFG
Memnarch

Jens01 7. Okt 2011 11:10

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Von meiner Seite kann ich die Kombination Photoimpact und Gimp empfehlen.
Problem ist nur, dass es Photoimpact offiziell nicht mehr gibt. Corel hat das fallen lassen.
Für Gimp gibt es außerdem ein schönes Script-Fu, das ein Bild in mehrere, verschieden große PNGs abspeichert. http://registry.gimp.org/node/12763

Luckie 7. Okt 2011 11:19

AW: Suche ein guten Icon Editor
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1129001)
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1128978)
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1128887)
Greenfish Icon Editor Pro ist auch kostenlos.

Gibt es davon mittlerweile eine Version, die man nicht mehr als Administrator starten muss, weil es die Einstellungen beim Beenden im eigenen Programmverzeichnis speichern will? Ach und schließen kann man es deswegen auch nicht mehr und man muss das Programm abschiessen. :roll:

Keine Ahnung, was du meinst. Bei mir läuft das unter Win7-x64 ohne Probleme. Ist allerdings auch nicht gerade die aktuellste Version.

Dann schlägt bei dir vielleicht die Virtualisierung zu. Unter XP will er seine Einstellungen im Programmverzeichnis speichert, kann es natürlich nicht, dann kommt eine Fehlermeldung weil er die Datei nicht schreiben konnte, die kann man dann bestätigen und .... ist wieder im Programm.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:38 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz