Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Apps entwickeln, alter Code verwendbar? (https://www.delphipraxis.net/163158-apps-entwickeln-alter-code-verwendbar.html)

Robotiker 20. Sep 2011 08:28

AW: Apps entwickeln, alter Code verwendbar?
 
Zitat:

Zitat von Bbommel (Beitrag 1125440)
Mit XE2 kannst du mit Delphi für Win32, Win64, OSX und iOS entwickeln.

Da die Originalanwendung mit dem C++ Builder geschrieben wurde, möchte ich anmerken, dass der XE2 nur Win32 und OSX kann. Win64 und OSX 64 Bit sollen in XE3 kommen, bei iOS bin ich mir nicht sicher.

Android für Delphi/C++ wurde hier angekündigt (schätze mal XE3 oder XE4):
http://blogs.embarcadero.com/michael...1/09/10/34824/

messie 20. Sep 2011 08:29

AW: Apps entwickeln, alter Code verwendbar?
 
Das wäre ja frech.
Mein Zitat oben stammt aus einer Embarcadero-Mail vom 6.9.2011:
Hier

Grüße, Messie

Bbommel 20. Sep 2011 08:38

AW: Apps entwickeln, alter Code verwendbar?
 
Hm, naja, es ist etwas frech formuliert. Native Delphi-Apps werden für Win32, Win64, OSX und iOS angekündigt (die ersten drei Zeilen), wobei da nicht klar wird, dass man z.B. für iOS nicht mit dem C++-Builder entwickeln kann.

Was sie dann zu Android schreiben, weckt natürlich falsche Hoffnungen, ja. Wenn man es weiß, dann fällt auf, dass da plötzlich nichts mehr von "native" steht...

mkinzler 20. Sep 2011 08:51

AW: Apps entwickeln, alter Code verwendbar?
 
Android aber nur als Webanwendung. Die Frage ist, ob ein Java-Backend ( Android) für Delphi in der nächsten Zeit kommt

cookie22 20. Sep 2011 08:58

AW: Apps entwickeln, alter Code verwendbar?
 
Was ist denn mit Cooper, bleibt das bei Remobjects oder hat Emba das gekauft?

messie 20. Sep 2011 09:03

AW: Apps entwickeln, alter Code verwendbar?
 
Zitat:

Zitat von Bbommel (Beitrag 1125447)
Was sie dann zu Android schreiben, weckt natürlich falsche Hoffnungen, ja. Wenn man es weiß, dann fällt auf, dass da plötzlich nichts mehr von "native" steht...

Na ja,
haben sie halt einen Kunden weniger...

Aber danke für Eure Unterstützung!

Grüße, Messie

neo4a 20. Sep 2011 09:27

AW: Apps entwickeln, alter Code verwendbar?
 
Zitat:

Zitat von messie (Beitrag 1125455)
haben sie halt einen Kunden weniger...

Ich würde an Deiner Stelle nicht so schnell aufgeben ;) Wenn Du Dein Ziel erreichen möchtest, wird es für Dich ohnehin erforderlich, die Oberfläche von der Funktion zu trennen.

Wenn Du damit fertig bist, gibt es dann bereits einsetzbare Alternativen für weitere Plattformen, die auch aus der Community (op4js etc.) kommen können.

mquadrat 20. Sep 2011 10:06

AW: Apps entwickeln, alter Code verwendbar?
 
Ähm... Meint er nicht PHP mit PhoneGap?! Das läuft IMHO doch auf Android, iOS und WP7.5. Und PHP und PhoneGap sind doch bei RAD Studio mit drinne. Passt doch.

mkinzler 20. Sep 2011 11:32

AW: Apps entwickeln, alter Code verwendbar?
 
Aber das sind webanwendungen und keine "lokale" Apps. Hierfür benötigt man einen Server mit PHP und eine Internetverbindung, oder man Installiert lokal Apache/PHP auf dem Smartphone/Tablet

messie 20. Sep 2011 11:41

AW: Apps entwickeln, alter Code verwendbar?
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1125480)
Aber das sind webanwendungen und keine "lokale" Apps.

Wobei selbst die Bezeichnung Webanwendung schon nicht alles aussagt. Ich würde dazu Webclient sagen.

Grüße, Messie


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz