![]() |
AW: Problem mit der Windows UAC und Delphi Debugger
Zitat:
Ein parallel installiertes Delphi 5 mit vergleichbarer Konfiguration zeigt dieses Verhalten nicht und läuft ohne Adminrechte. Edit: *PLONK* Problem gefunden und behoben: Ich hatte bei D7 den Kompa-Modus für XP aktiviert. Warum der jetzt Adminrechte voraussetzt ist mir zwar schleierhaft aber das war die Ursache. Jetzt kommen auch die Dropfile-Messages wieder an wenn das Prog in der IDE läuft. Das war aber eine schwere Geburt :-) |
AW: Problem mit der Windows UAC und Delphi Debugger
Zitat:
MS pflegt seit Vista ein kompatiblitätsliste. Hier ist auch D7 drin. Vermutlich steht in dieser Liste: "Hat Probleme mit UAC und falls im XP-Modus läuft fordere Adminrechte an damit die IDE wirklich eine Umgebung wie XP sieht" [/Vermutung] |
AW: Problem mit der Windows UAC und Delphi Debugger
Zitat:
|
AW: Problem mit der Windows UAC und Delphi Debugger
Zitat:
|
AW: Problem mit der Windows UAC und Delphi Debugger
Zitat:
Ich bin so gesehen in einer sehr komfortablen Situation gewesen und konnte mir die Vista-Anfänge sparen. Bis vor einem Jahr war nicht mal Win 7 ein Thema im Anwenderfeld, sodass ich mich in Ruhe darauf vorbereiten konnte. Das klappte zum Glück mit sehr wenig Aufwand. Unsere Anwendungen liefen schon unter XP mit eingeschränkten Rechten und schrieben nicht in Programmverzeichnisse oder den HKLM-Zweig der Registry. Probleme gab es eigentlich nur mit einigen Selbstupdate-Funktionen. |
AW: Problem mit der Windows UAC und Delphi Debugger
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz