![]() |
AW: Delphi XE/XE2 Probleme mit UTF-8 Editor
Zitat:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
wäre wohl netter, damit wäre der Drucker auch besser austauschbar.).
printer.doDasWasDieSequenzTut()
Aber wenn du darauf baust, müsste sich doch eigentlich eine Ansi-Codierung (und damit die richtige Bytesequenz) erzwingen lassen :gruebel: Zitat:
|
AW: Delphi XE/XE2 Probleme mit UTF-8 Editor
Also!
Danke für Eure Ideen... Soweit. Zitat:
Zitat:
Beispiel : PrintStr(#219+'011 Text '+#219+'001'); usw.. Zitat:
(Der Code ist 20 Jahr alt... Nix Canvas.... Direkt-Copy an den Printerport... Am Windows vorbei Hardcoded EPSON ESC/2 Befehle... usw... Mittlerweile gibtes einen Emulator der die Sequenzen wieder Umsetzt in einen Canvas-Printer... Zitat:
Es geht um den "alten" DOS Zeichensatz... Aber abgesehen von meinem "Printer-Problem" habt Ihr diese Probleme nicht? Non-Ascii Zeichen in String-Konstaten? Kaum zu glauben... Mavarik |
AW: Delphi XE/XE2 Probleme mit UTF-8 Editor
Zitat:
|
AW: Delphi XE/XE2 Probleme mit UTF-8 Editor
Zitat:
Jetzt muss ich "nur" noch Delphi/GXperts abgewöhnen das um zu stellen... Mavarik |
AW: Delphi XE/XE2 Probleme mit UTF-8 Editor
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz