![]() |
AW: GLScene installieren
Vielleicht greife ich das Thema an dieser Stelle nochmals auf :nerd:,
da ich mit dem Kompromiss nicht (mehr) zufrieden bin. Gibt es in Delphi 6 schon ein "In Verzeichnissen suchen"? Nein das gibt es nicht aber ich hab ein Programm mit dem ich das kann. Ich habe alles durchsucht was ich heruntergeladen habe. Und der Name MinsPerHour taucht nur in der Unit auf in der auch der Fehler auftritt. Mit Ausmahne einer weiteren Datei die jedoch eingebunden ist weil sie in einem Unterverzeichnis ist das ich nicht einbinden kann. Irgendwelche anderen Ideen PS: Ein Franzose hat auch so ein Problem gehabt ![]() |
AW: GLScene installieren
GLScene geht davon aus, daß die Konstanten ab Delphi > 5 in SysUtils.pas definiert sind. Ich habe leider kein Delphi 6 installiert mit dem ich das verifizieren könnte. Wenn es die Konstanten in Delphi 6 auch noch nicht gibt, dann ist das wohl eine fehlerhafte Annahme in GLScene.
Warum muss es denn unbedingt so eine antike Delphi-Version sein :roll: |
AW: GLScene installieren
Moment hab gerade etwas im Interface Abschnitt des Codes gefunden
const PathDelim = {$IFDEF MSWINDOWS} '\'; {$ELSE} '/'; {$ENDIF} HoursPerDay = 24; MinsPerHour = 60; SecsPerMin = 60; MSecsPerSec = 1000; MinsPerDay = HoursPerDay * MinsPerHour; SecsPerDay = MinsPerDay * SecsPerMin; MSecsPerDay = SecsPerDay * MSecsPerSec; type wenn ich das nochmal über die Funktion selbst einfüge geht es jetzt bleibt noch der Fehler mit dem ValueFromIndex der Delphi auch nicht kennt |
AW: GLScene installieren
Zitat:
Da Delphi 6 nicht mehr ganz so verbreitet ist, wird wohl seit langem niemand versucht haben, GLScene unter D6 zu compilieren. |
AW: GLScene installieren
Schade, dann werde ich wohl einen anderen Kompromiss finden müssen.
PS: Ich benutze Delphi6 weil es die Version ist die wir von unserer Schule bekommen. |
AW: GLScene installieren
Wie gesagt, ich habe zur Zeit kein D6 installiert. Wenn du mir aber die nötigen Änderungen nennst, will ich die gerne einchecken.
Ich weiß aber auch nicht, wie lange GLScene überhaupt noch Delphi Versionen unter 7 unterstützen wird. Mit der Abwärtskompatibilität verbaut man sich halt auch die Möglichkeit, neuere Features zu nutzen. Auch das Testen ist (wie man hier sieht) recht aufwändig und wird gelegentlich auch mal weggelassen. Nicht jeder der Entwickler hat die ganze Palette von Delphis installiert und probiert bei einer Änderung alles mit allen Versionen durch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz