![]() |
AW: FireMonkey Erfahrungen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Die Komponenetn von FireMonkey heissen zum Teil, wie die entsprechenden Varianten der VCL und nicht wie die abgeleiteten Komponenten von VGScene, zudem kann man diese wie normale Komponenten per Drag and Drop aus der Toolbar plazieren.
Teilweise unterscheiden sich die Eigenschaften auch. Der Formualrdesigner von FireMonkey ist um einiges komfortabler als die recht buggy VGScene Variante |
AW: FireMonkey Erfahrungen
FireMonkey ist sehr beeindruckend :thumb:
Da kann man es kaum abwarten es selbst anzuwenden. Gibt es schon Erkenntnisse darüber wie man mit FireMonkey drucken kann? Kann ich irgendwie meine Fastreports weiternutzen? |
AW: FireMonkey Erfahrungen
Zitat:
Benutze ich die Komponenten über ein Interface so wie ![]() |
AW: FireMonkey Erfahrungen
Zitat:
Zitat:
|
AW: FireMonkey Erfahrungen
Zitat:
|
AW: FireMonkey Erfahrungen
[OT] Da fällt mir wieder die Kundin im örtlichen Computerladen ein(das muss ca. 10 Jahre her sein):
Zitat:
|
AW: FireMonkey Erfahrungen
Zitat:
Aber ich möchte ich gern einen komplexen Report drucken. Muss ich mir dafür selbst einen Reportgenerator schreiben? Oder kann ich FastReport irgendwie in FireMonkey einbinden? |
AW: FireMonkey Erfahrungen
Ich nehme schon an, dass dies gehen wird.
|
AW: FireMonkey Erfahrungen
Zitat:
|
AW: FireMonkey Erfahrungen
Die Gefahr sehe ich nicht. FireMonkey ist viel weiter als es CLX je war. Wenn die Anwender es annehmen, stehen die Chancen gut.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz