![]() |
AW: TDateTime Problem
TDate, TTime, TDateTime sind alle vom Typ double und geben die Differenz in Tagen zum 30.12.1899 00:00:00 an, wenn ich mich nicht irre. TDate verwendet man dann, wenn man den Nachkommaanteil vernachlässigen will, bei TTime ist es der Vorkommaanteil. Dies ist bei Dir ja nicht der Fall, Du solltest daher durchgängig TDateTime nehmen.
|
AW: TDateTime Problem
Nun funktioniert es wenn Ankunft 23:45 und Abfahrt 00:10 und Verspätung keine ist.
Dann gibt er mir Abfahrt 00:10 raus wie es soll. Wenn ich aber 23:45 und 00:10 nehme und eine Verspätung von 30min nehme, gibt er mir 00:10 raus und nicht 00:15 Dieser Teil dürfte nicht mehr funktionieren, da Verspätung jetzt DateTime ist:
Code:
er versucht jetzt 1.1.2000, 23:45 + 1.1.2000, 00:30
(DateTimeToStr(Liste[StelleEintrag].Ankunft+Liste[StelleEintrag].Verspätung))
aber ich will ja die Minuten drauf rechnen |
AW: TDateTime Problem
ich habs gelöst :))
Code:
(DateTimeToStr(Liste[StelleEintrag].Ankunft+ Frac(Liste[StelleEintrag].Verspätung)))+
|
AW: TDateTime Problem
Sieht so aus, daß du das Datum auch auf den Verspätungswert angewendet hast. Bei der Verspätung handelt es sich aber um eine Zeitdifferenz und nicht um einen Zeitpunkt. Die Angabe 00:30 bedeutet somit 30 Minuten und nicht 0 Uhr 30. Insofern funktioniert es auch, wenn du von der Verspätung nur den Frac-Teil nimmst (solange eine Verspätung nicht auch mal 24 Stunden überschreiten kann).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz