![]() |
AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz
Jupp.
Ist wie bei einem Integer, also unterschiedliche Zahlen/Werte in jedem Feld. Nur daß hier die einzelnen Werte keine Zahl sind, sondern einen Namen haben. z.B.:
Delphi-Quellcode:
False = kein Stein auf dem Feld
TTicTacToeSlot = Boolean;
True = irgendein Stein auf dem Feld
Delphi-Quellcode:
0 = kein Stein auf dem Feld
TTicTacToeSlot = Integer;
1 = Stein von Spieler 1 auf dem Feld 2 = Stein von Spieler 2 auf dem Feld
Delphi-Quellcode:
tttsFree = kein Stein auf dem Feld
TTicTacToeSlot = (tttsFree, tttsPlayer1, tttsPlayer2);
tttsPlayer1 = Stein von Spieler 1 auf dem Feld tttsPlayer2 = Stein von Spieler 2 auf dem Feld |
AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz
also irgendwie bin ich hier gerade zu doof....
ich soll ja keine KI erstellen sondern ein spiel für 2 personen. aber wie programmiere ich es denn dass er eben die personen wechselt... hab schon das internet durchsucht aber ich steig da nicht ganz durch. ich weiß ich bin nervig.... tut mir leid :) ok prinzip von himitsu verstanden... is denn das schon alles? |
AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz
Pseudo-Code:
Code:
procedure Spielerwechsel
if AktuellerSpieler = Spieler1 then AktuellerSpieler := Spieler2 else AktuellerSpieler := Spieler1 |
AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz
Um ein so einfache spiel prgrammieren zu können sollte man schon vorher wissen
wie das mit den Variablen, Datentypen, Kontrollstrukturen ,Prozeduren, Funktionen, Events läuft.(klassen und objekte wäre hier aber auch wieder Overkill) hier eine Lösung falls du deine hausaufgabe einfach fertig haben willst ![]() Andernfalls müsstest du dir erst mal so die Basics beibringen. |
AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz
Zitat:
voll gemein.... alle drei Tage bekpmmt man das gleiche zu hören! |
AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz
Gib deinem Ausbilder bitte mächtig eins auf die Mütze. Nach 3 Wochen und ohne Vorkenntnisse bist du noch dermaßen Frischling, dass es schlicht lächerlich ist, dich an so etwas zu setzen. Versuch das am besten mal mit ihm unter 4 Augen (ggf. mit Verweis auf deine Threads hier im Forum) zu klären, und je nach Erfolg im Zweifel an seinen Vorgesetzten wenden. Das aber nur wenn da das völlige Stur-Programm einsetzt, man kann sowas sicherlich auf nette Weise regeln :)
Du fängst hier an Propellerflugzeuge zu bauen ohne je etwas über Aerodynamik gelernt zu haben. Das ist kontraproduktiv und birgt haufen an Frustpotenzial für euch beide. Vor allem bringt es dir aber für die Ausbildung nicht viel. |
AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz
er ist jetzt die nächsten 2 wochen nicht da.... habe ja schon mit sortieralgos und funktionen gearbeitet... einen taschenrechner habe ich ja auch schon fertig.... ich weiß auch nicht... ales doof heute!!! ich bin heute bei allem was ich mache eine zumutung für mich und meine mitmenschen^^
|
AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz
Quatsch, es ist ja nicht dir anzulasten, wenn man mir dir im Vorfeld nichtmals ein paar grundlegende Sachen wie Datenstrukturen (und deren Anwendungsfälle), so wie analytisch angesetztes Denken durchkaut. Es gibt sicher ein paar Menschen, denen ist das in die Wiege gelegt, voraussetzen kann ich das doch aber nicht als Ausbilder. Wobei hier sicherlich auch dem oft so "hochwertigen" Info-Unterricht in unseren Schulen gehörig Mitschuld zu geben ist. Was das angeht, da tun mir dann die Betriebe auch wieder ganz schön leid. Da der meines Wissens nach aber nicht fest in den Lehrplänen verankert ist, darf ich den eigentlich überhaupt nicht voraussetzen, und 3 Wochen nach ganz frisch gehörst du streng genommen nichtmals an einen Computer, sondern an Papier und Bleistift, Grundlagen der digitalen Datenverarbeitung pauken ;)
|
AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz
ja kann ja sein....
also ich hatte sowas nie im informatikunterricht.... als er mich eingestellt hat wusste er ja auch dass ich null vorkenntnisse habe. naja mal gucken. ich werds nachher mal mit meinem liebchen durchkaun... er is zwar eher sps programmierer aber kann das hier auch ein wenig ;) also bis miorgen dann hab feierabend^^ |
AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz
OK,
ich kann das mit dem T....nbonus ja verstehen... dennoch tut dir niemand einen Gefallen dich mit Samthandschuhen anzufassen. Du brauchst so ein Buch wie "Delphi für kids"!(das ist D7 dabei) Etwas das man schnell durchlesen und mental konsumieren kann mit vielen Beispielen. (eigentlich kann auch einem Delphi Entwickler das Kernighan & Ritchie nicht schaden, aber das ist nur wichtig um zu wissen was man an Delphi hat und wie man sonnst so leiden könnte) UND egal was dein ach so böser Ausbilder dir nicht beibringt...alles quatsch. Dein Job als Informatiker gerade als FIAE lässt sich wie folgt beschreiben: "Wisse wie du dir das nötige Wissen zum lösen deiner Aufgaben beschaffst." Es bringt dir nichts, wenn dein Ausbilder dir heute etwas Konkretes beibringt...das ist morgen alles nichts mehr wert. Du kannst dir gar nicht vorstellen wie schnell das, was man über AE und IT weiß, auf einmal falsch, veraltet oder irrelevant ist. Wenn du in einem Betrieb arbeitest ist es höchst unwahrscheinlich das deine Ausbilder bei Adam und Eva anfangen.... Du musst dir das Wissen schon in der, leider unbezahlten, Freizeit aneignen... Es wird nicht anders gehen. Wenn du keine gesponsorte oder "auf anderem Wege" erlangte Delphi Version für Zuhause hast nimm Lazarus. Das reicht um derartige Probleme Zuhause nachvollziehen zu können. Wir haben einen FIAE der mit der Erwartung in den Betrieb kam, dass er alles vorgekaut bekommt und 8 Stunden täglich gecouched wird, mehr oder weniger absichtlich vor die Wand fahren lassen. Er hat dann noch ein Jahr dran gehängt und auf FISYS umgeschrieben...aber nie Initiative entwickelt. Wenn dir also die Grundlagen fehlen würde ich Gas geben das du genug für einen Start in diese Ausbildung kannst. Die Probezeit wird oft auch genutzt um die Motivation und Lernbereitschaft zu testen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz