![]() |
AW: Adapter und Lana?
Hi,
Oje, da gibt es bei mir keine Versionskontrolle. Evtl. weil ich doch nur Delphi 7 pro habe. Kriegt man das noch anders? Ich habe TortoiseSVN da. Damit müsste es doch eigentlich auch gehen, oder? Mal probieren... Gruß Mattze |
AW: Adapter und Lana?
Zitat:
- SVN auschecken - dpr suchen und öffnen - und nun nur noch kompilieren |
AW: Adapter und Lana?
Hi,
hab's mit TortoiseSVN bekommen. Danke! Nun muss ich es "nur noch" übersetzen und zum Laufen kriegen... Gruß Mattze PS: ich habe es gerade geschrieben, da kam der letzte Beitrag. Noch mal Danke! |
AW: Adapter und Lana?
Hi,
also das Problem bleibt auch mit WMI. Ich weiß nicht, wie ich die Lanas für den Adapter und umgekehrt rauskriege! Ich habe unter Win32_NetworkAdapter, Win32_NetworkAdapterConfiguration und Win32_NetworkadapterSetting gesucht. Irgendwo muss da (bei mir!) eine 1 für die Adapternummer stehen. Finde ich nicht? Gibt es noch mehr? Auch in der Registry mit der GUID des Adapters habe ich gesucht. Nix! Für einige Daten (die ich auch in WMI nicht gefunden habe), braucht man aber diese Verbindung (z. Bsp. für die codierte Adapteradresse). Hat irgendwer noch eine Idee? Das muss doch irgendwie funktionieren! Übrigens: Den WMI-Creator kriege ich unter D7 pro nicht zum Laufen. Der nutzt viele Eigenschaften und Funktionen, die D7 offenbar noch nicht hat. (z. B.: Die property &Type, die Eigenschaft .ExplicitTop oder die Funktion Startstext - woher kommt das?) Wenn ich mal Zeit haben sollte, werde ich das alles entsprechen rausschmeißen... Gruß Mattze |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz