![]() |
AW: Was muss bei einem Internetanschluss alles gemacht werden o.O
Zitat:
Ich rede aus Erfahrung hat das mal mit EWE Tel Business Anschluss nach dem die das 3 Mal Gemacht hate sind wir nach T-System und alles wahr gut max Störung bis jetzt 8 Std. da Bagger leitung put gemacht hatte. |
AW: Was muss bei einem Internetanschluss alles gemacht werden o.O
Bei Kabel kommt es sehr auf den Provider an.
Von Kabel Deutschland hört man sehr viel schlechtes, Unitymedia kann ich sehr empfehlen. Störung um 04:00 gemeldet, um 10.00 war der Techniker bereits da. Ein Rentner hatte irgendwie den Verstärker im Keller demoliert, weil er Strom sparen wollte. Manchmal bin ich überzeugt, man sollte alte Menschen nicht frei herumlaufen lassen. |
AW: Was muss bei einem Internetanschluss alles gemacht werden o.O
Bei Kabel Deutschland kommt es wohl ziemlich auf den Leitungsabschnitt drauf an. Im letzten Jahr gab es zwar ein paar Mal Aussetzer von Internet und Telefon (weshalb man die Störung auch so gut melden kann ^^), aber das wars auch schon. Beklagen kann ICH mich nicht. UnityMedia sowie Kabel BW gibt es bei mir nicht.
Disclaimer: Diese Aussage gilt nur für den Anschluss an dem mein Modem hängt, nicht für alle anderen Anschlüsse von Kabel Deutschland. Zum Thema Strom sparen: Scheinbar schnappen manche Leute immer wieder Ideen auf, die sie dann auch in die Tat umsetzen zum Thema Strom sparen, die zwar am Ende Strom sparen (weil es den Verbraucher nicht mehr gibt, oder weil der Stecker gezogen ist), die aber nicht sofort erkennbare Nebenwirkungen mit sich bringen. Leider hat ein Verstärker in aller Regel aber seinen Grund und eine Lampe an der Haustür auch. Bernhard |
AW: Was muss bei einem Internetanschluss alles gemacht werden o.O
Zitat:
Bei jedem Anruf wurde vertröstet, ein "Techniker" kam erst nach Tagen, hat unsere Aussagen selbst nochmal nachgeschaut (dass wir ne interne IP 192.xxx bekommen usw., was wir eh schon alles geprüft hatten...), hat dann den Router an ein Laptop von uns angeschlossen, ob es da auch so passiert (als hätten wir das nicht auch machen können), hat dann telefoniert und sagte es sollte am selben Tag oder so noch funktionieren. Hat es natürlich nicht. Ach ja, und 100 MBit (was ja jetzt wohl nach der Umstellung theoretisch verfügbar ist) können wir noch nicht bekommen, weil eine Umstellung des Vertrages erst nach 2 Jahren (der Vertragslaufzeit) möglich ist... Jedenfalls möchte ich nicht wissen wie die mit Privatkunden umspringen, wenn die so mit Firmenkunden umspringen... :roll: |
AW: Was muss bei einem Internetanschluss alles gemacht werden o.O
Zitat:
|
AW: Was muss bei einem Internetanschluss alles gemacht werden o.O
Wir haben auch eine zweite Leitung, aber erstens konnten die das nicht wissen (denn die liegt logischerweise mit einer anderen Verbindungsart bei einem anderen Anbieter) und zweitens hätten wir ein Riesenproblem gehabt, wenn die auch ausgefallen wäre.
|
AW: Was muss bei einem Internetanschluss alles gemacht werden o.O
Ich habe mir als Backupleitung jetzt mal einen UMTS-Stick gegönnt :-D
Für einen 1-Mann Betrieb durchaus ausreichend :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz