Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   IDE Festplatte für Uralt - PC mit DOS (https://www.delphipraxis.net/161762-ide-festplatte-fuer-uralt-pc-mit-dos.html)

blackfin 19. Jul 2011 22:09

AW: IDE Festplatte für Uralt - PC mit DOS
 
@jaenicke: Lass die Finger von VMWare....nimm VirtualBox....ok, persönliche Meinung, aber erspart dir wohl Arbeit :-)
(VMWare crasht meinen Win7-Host regelmäßig...VirtualBox dagegen läuft dagegen fast ohne Performance-Einbußen...)

divBy0 20. Jul 2011 10:07

AW: IDE Festplatte für Uralt - PC mit DOS
 
Ist ja interessant. VMWare läuft bei mit perfekt unter 7 Ultimate 64, VirtualBox dagegen startet seit einem Update noch nicht mal mehr (schon länger her).

dataspider 20. Jul 2011 10:47

AW: IDE Festplatte für Uralt - PC mit DOS
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1112596)
Wieso Aufwand: Konverter-App auf alten PC starten und Image auf neuen PC speichern. Anschließend Test ob Image lauffähig ist. Aufwand: 10 Minuten wenn Image Startfähig ist (Du mussst ja nicht zuschauen wie das Image erstellt wird).

Na ja, vielleicht nur wegen fehlender Erfahrung...
Der PC hat kein CD-Laufwerk, nur ein Diskettenlaufwerk (oder besser Diskettenvernichter).
An die Platte komme ich unter Windows 7 nicht ran. Wenn ich diese an meinen Adapter hänge, will Windows 7 etwas in die Partitionstabelle schreiben. Und wie gesagt, es ist ja auch nur ein MS-Dos drauf. Und darauf einen Konverter?

Ich hoffe, ich liege so richtig.

Kleinster Aufwand:

SSD - Platte an 2. IDE - Controller
In' s BIOS, Platte anmelden
System starten
format d:
sys d:
xcopy *.* d: /e /s
Rechner ausschalten
Alte Platte raus
Neue Platte an Primary IDE
Einschalten und HOFFEN!

Ich habe jetzt eine 2 GB SSD (44 Pin) + Adapter bestellt (ca. 30,- €) und hoffe, dass es funzt.

Und zu den vielen Vorschlägen mit DosBox und VM.
Ich denke, ich werde mich wohl eher nach Ersatz - Software umsehen oder nach einer komplett anderen Lösung.
Eigentlich müsste das Ganze so einfach zu bedienen sein, dass jeder sofort damit klarkommt.
Aber das ist ein späteres Thema.

Somit noch einmal herzlichen Dank für die vielen nützlichen Hinweise.

Frank

Bernhard Geyer 20. Jul 2011 11:11

AW: IDE Festplatte für Uralt - PC mit DOS
 
Zitat:

Zitat von dataspider (Beitrag 1112687)
Der PC hat kein CD-Laufwerk, nur ein Diskettenlaufwerk (oder besser Diskettenvernichter).
An die Platte komme ich unter Windows 7 nicht ran. Wenn ich diese an meinen Adapter hänge, will Windows 7 etwas in die Partitionstabelle schreiben. Und wie gesagt, es ist ja auch nur ein MS-Dos drauf. Und darauf einen Konverter?

Das wird dann schwieriger. Hier müsste man dann mit einem Imager ran. Diesen dann von USB-CD-Rom gebootet - Wird aber vermutlich nicht gehen da der Rechner zu alt ist um sowas zu unterstützen.

divBy0 20. Jul 2011 12:12

AW: IDE Festplatte für Uralt - PC mit DOS
 
Eine DOS-Festplatte sollte aber eigentlich unter Windows nutzbar sein. Vielleicht die Festplatte mal mit Knoppix oder so über den Adapter ausprobieren.

intersvr und interlnk sind vielleicht eine Option über Parallelport.

jaenicke 22. Jul 2011 12:12

AW: IDE Festplatte für Uralt - PC mit DOS
 
Zitat:

Zitat von blackfin (Beitrag 1112637)
@jaenicke: Lass die Finger von VMWare....nimm VirtualBox....ok, persönliche Meinung, aber erspart dir wohl Arbeit :-)
(VMWare crasht meinen Win7-Host regelmäßig...VirtualBox dagegen läuft dagegen fast ohne Performance-Einbußen...)

Als am stabilsten und angenehmsten empfinde ich Microsoft Virtual PC. Aber leider kann das auch nicht so viel wie VirtualBox oder WMWare...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz