![]() |
AW: Tabelle in e-Mail einbauen
ungetestet (hab kein delphi auf dem Netbook)
stringgrid to table
Delphi-Quellcode:
Selbstverständlich kann das ganze noch durch css formatiert werden
....
sl.add('<table>'>; for i:=0 to SG.RowCount - 1 do begin sl.add('<tr>'); for p:= 0 to SG.ColCount - 1 do begin sl.add('<td>'); sl.add(SG.Cells[p,i]); sl.add('</td>'); end; sl.add('</tr>'); end; sl.add('</table>'); ... (sl = Stringlist SG = Stringgrid) |
AW: Tabelle in e-Mail einbauen
Hallo Zusammen,
das Problem ist nun gelöst - dank Eurer Hilfe. Also kurze Beschreibung, wie ich vorgegangen bin. 1. Ich habe mir meine Vorlage unter Word erstellt und dann als "gefilterte HTML" Datei abgespeichert. 2. Habe den QuellCode mit dem Texteditor geöffnet und die Vabrialen Einträge durch "Variablen" (Markante eindeutige Wörter) ersetzt 3. Habe mit nachfolgender Zeile den Text in eine TStringList eingelesen
Delphi-Quellcode:
4. Dann die einzelnen Variablen mit nachstehender Zeile ersetzt (Text vorher den Variabel-Inhalt zugewiesen)
// Programmpfad ermitteln
Pfad:=ExtractFilePath(ParamStr(0)); Pfad:=Pfad+'\Temp\KommentarMailVorlage.txt'; . . . st.LoadFromFile(pfad);
Delphi-Quellcode:
st.Text:=StringReplace(st.Text, 'AUFTRAGSNR', Text,[rfReplaceAll, rfIgnoreCase]);
5. Dann habe ich mir mit nachstehendem Code meine HTML-Tabelle zusammengebaut
Delphi-Quellcode:
6. Und als letztes diesen zusammengebauten Code an die Stelle der Variable TABELLE in meiner Stringlist ersetzt
for i:=1 to Kommentare.RowCount - 1 do
begin Text:=Text+'<tr>'+#13#10; for j:= 0 to Kommentare.ColCount - 1 do begin Text:=Text+'<td><p class=MsoPlainText>'+#13#10; Text:=Text+Kommentare.Cells[j,i]+#13#10; Text:=Text+'</td>'+#13#10; end; Text:=Text+'</tr>'+#13#10; end; Text:=Text+'</table>'+#13#10;
Delphi-Quellcode:
st.Text:=StringReplace(st.Text, 'TABELLE', Text,[rfReplaceAll, rfIgnoreCase]);
Ich habe aus Euren Antworten diesen Mix als den am besten funktionierenden angesehen. Vielen Dank für Eure Hilfe - das wäre sonst nie was geworden. Gruß Ykcim |
AW: Tabelle in e-Mail einbauen
und wo wird <p> geschlossen (</p>)
|
AW: Tabelle in e-Mail einbauen
Außerdem fehlt der Doctype, das Encoding, ein leeres <head> kann man sich sparen, bei der Klasse des Paragraphen fehlen Anführungszeichen und vor allem die ganzen #13#10 solltest du dir schenken, denn diese spielen im HTML-Code absolut keine Rolle und machen nur den Code unleserlich. ;-)
Liebe Grüße, Valentin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz