![]() |
AW: Embacadero Appwave: cool oder langweilig?
Trotzdem bleibt das Problem, dass niemnad AppWave kennt.
|
AW: Embacadero Appwave: cool oder langweilig?
[QUOTE=MEissing;1112040]
Zitat:
|
AW: Embacadero Appwave: cool oder langweilig?
Ja das mag zunächst mal so sein. Aber man könnte anstatt eine Software per Downloadlink anzubieten einen Link auf AppWave mit Deiner Produkt-ID legen. Möglicherweise darf Microsoft nicht nur einen Marktplatz in Windows probagieren. Jedenfalls sollte man dem eine Chance geben.
|
AW: Embacadero Appwave: cool oder langweilig?
Zitat:
Wenn mein "Hello World"-Programm aber vielleicht 2 MB groß ist - welcher potentielle Anwender lädt und installiert dann erst einmal rund 400 MB, um an mein Programm heranzukommen? Der wird dann wahrscheinlich so wie ich reagieren, wenn ich mal schnell ein kleines Programm testen will, das aber irgend ein riesiges, supercooles Framework XYZ voraussetzt: Ich lasse es links liegen und google nach der nächsten Alternative. Ein zweites Problem sehe ich bei mobilen Anwendungen: Was ist, wenn ich das Programm auf einem Stick mit durch die Gegend tragen möchte? Wer sich ungern mit Lizenzverwaltung herumplagt und gern Big Brother spielt, was die Verwendung seiner Programme angeht - für den ist AppWave bestimmt eine gute Erfindung. Ob es auch für den kleinen Delphi-Freeware-Programmierer eine Lösung ist, weiß ich (noch) nicht so recht... :gruebel: |
AW: Embacadero Appwave: cool oder langweilig?
Also nach dem Text von Matthias und nochmaligen lesen der Werbetexte, verstehe ich das nun richtig, dass es um einen Private-App-Store für Enterprise-Kunden geht? Wenn ja, sollte Emba ganz ganz dringend dieses Marketing-Video überarbeiten. Das ganze wirkt, als ob man für das Marketing keine klare Richtung hat (Public/Consumer vs. Private/Enterprise). Das führte zumindest bei mir dazu, dass ich im ersten Moment ein "nichts Halbes, nichts Ganzes" Gefühl hatte und nie weiter darüber nachdenken würde.
Also ich richte meine private App-Wave ein, kaufe Software-Produkt XY, mache da mit AppWave Studio eine App draus, kaufe die Lizenz von Emba dieses Fremdprodukt in meiner Wave deployen zu dürfen und füge die berechtigten User meines Unternehmens hinzu, korrekt? Und jetzt wird die Anwendung gestreamt? Was ist da für ein Datenverkehr zu erwarten bei sagen wir mal einer 500 MB App bei 100 Usern? |
AW: Embacadero Appwave: cool oder langweilig?
Zitat:
.NET JRE Flash Silverlight uvm. Gut, es war zwar mal so, daß Delphiprogramme fast ohne Abhängigkeiten nahezu überall liefen und man keine Frameworks installieren mußte, aber egal ... wir machen es ja nun nur so, wie die Anderen auch. |
AW: Embacadero Appwave: cool oder langweilig?
Zitat:
Die Unabhängigkeit (falls man das wollte) von x (zueinander inkompatiblen) Runtime-Bibliotheken war der ausschlaggebende Grund, weshalb ich mit Turbo Pascal begonnen hatte. 8-) |
AW: Embacadero Appwave: cool oder langweilig?
Zitat:
Wenn ich das richtig verstehe laufen diese Programme doch in einer Art von Sandbox, oder? Gibt es Anweisungen, wie diese Programme dann z.B. ihre Einstellungen speichern sollen? Existiert dafür eventuell schon ein Mechanismus in AppWave? Ich habe (bisher!!) noch keine Informationen in dieser Richtung gefunden. Muss ein potentieller Kunde wirklich die ganzen 400 MB herunterladen und installieren? Es wird in den Videos darauf hingewiesen, dass es so einfach sei wie auf meinem Mobiltelefon. Der grosse Unterschied ist allerdings, dass dort die Infrastruktur, also der Market oder AppStore, schon vorhanden ist. [EDIT]: Habs jetzt mal installiert. Sehe ich das richtig, dass man einem potentiellen Interessenten nur den AppWave Browser geben muss und dann dafür sorgen muss, dass die "eigene Wave" per Netz erreichbar ist? |
AW: Embacadero Appwave: cool oder langweilig?
Zitat:
|
AW: Embacadero Appwave: cool oder langweilig?
Ich hab das mal ausprobiert ist nicht schlecht aber das noch keine 64Bit Apps gehen ist nicht so gut.
Der Support sagte mir das Appwave in Delphi geschrieben ist und erst wenn Delphi 64Bit kann kann auch Appwave das. Na dann hoffen wir mal :-D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz