![]() |
AW: Fehlerhafte Abfrage
SQL-Code:
SELECT
a.*, k.name as k_name, k.vorname as k_vorname from adressen a LEFT OUTER JOIN adr_kategorien k on k.id = a.kategorie_id WHERE (a.name LIKE :such1) OR (a.vorname LIKE :such2) ORDER BY k.id, a.name, a.vorname LIMIT 0,15; |
AW: Fehlerhafte Abfrage
Zitat:
|
AW: Fehlerhafte Abfrage
Na ja, es war ein typischer Copy and Paste Fehler. Das lief mehr nach dem Motto Copy and Waste. ;)
Wo kommt :such1 und :such2 her? Oder woher weiß MySQL dass sich das auf k.name as k_name, k.vorname as k_vorname bezieht? |
AW: Fehlerhafte Abfrage
Ich würde ja mal die Lektüre eines SQL Tutorials empfehlen. :roll:
|
AW: Fehlerhafte Abfrage
:such1 und :such 2 sind die Parameter in der parametrisierten Abfrage.
Parameter haben den Vorteil, dass eine solche Abfarge leicht wiederverwendebar ist. Es muss dann nur noch der/die geänderten Parameter übertragen werden. |
AW: Fehlerhafte Abfrage
Zitat:
OK. Und wo kommen die her? Wie legt man diese fest? |
AW: Fehlerhafte Abfrage
Delphi-Quellcode:
1. Abfrage: Puff oder Bordell
DataSet.SQL.Text := '<Abfrage>';
DataSet.Prepare;
Delphi-Quellcode:
2.Abfrage: Puff oder Mayer
DataSet.ParamByName('such1').Value := 'Puff';
DataSet.ParamByName('such2').Value := 'Bordell'; DataSet.Open;
Delphi-Quellcode:
Paramter sind Platzhalter, welchen man später beliebige Werte zuweisen kann ohne dass die Abfrage im Ganzen neu gesetzt werden und diese "kompilliert" werden muss (Parsen, Plan Bilden ...)
DataSet.ParamByName('such2').Value := 'Mayer';
DataSet.Open; |
AW: Fehlerhafte Abfrage
Ich arbeite mit PHP. Ich habe aber trotzdem hier gepostet, weil es im vorrangig MySQL ging.
|
AW: Fehlerhafte Abfrage
Welche DB-Bibliothek?
Das Prinzip ist aber das Selbe. |
AW: Fehlerhafte Abfrage
Öhm. Gar keine? Alles von Hand mit PHP. Du weißt doch, ich bin Purist. ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz