![]() |
AW: Augmented Reality
Vor nicht all zu langer Zeit habe ich mal von einer israelischen Firma gelesen, die so eine Brille für die Polizei gebaut hat. Damit kann ein Polizist rumlaufen und die Brille nimmt via Kamera alle Gesichter auf, vergleicht diese mit einer DB und zeigt dann an, wer gerade gesucht wird.
-- Edit: ![]() |
AW: Augmented Reality
Zitat:
Edit: Beim Video sagt Youtube leider nur „Error Occured“ |
AW: Augmented Reality
Schau mal bei Trivisio.
![]() |
AW: Augmented Reality
Zitat:
![]() Technisch möglich ist es auf jeden Fall, da hab ich schon genügend davon gelesen, nur es gibt noch nichts wirklich fertiges... :( Gruß, Sven |
AW: Augmented Reality
Uhh..nett, das teil von Brother.
Aber...: Zitat:
Edit: Das von Medium gepostete EyeTap sieht mir da doch noch etwas fortgeschrittener und ausgereifter aus, allerdings gibt es bei dem Teil ein etwas grösseres Problem: Das EyeTap erkennt ja, indem es das Auge extrem genau scannt, was es gerade focusiert und wohin es blickt und es werden die HUD-Informationen kolinear zum einfallenden Licht eingespeist. Das erfordert ein sehr aufwändiges Image-Processing des Auges, um das zu ermitteln und dann auch noch, um die "Lichtstrahlen / Winkel etc." für das HUD zu berechnen (laienhaft gesprochen...) Die schrieben ja in ihren Dokumenten irgendwo, dass die Entwicklung nun schneller geht, da eine neue Grafikkarten-Generation von nVidia raus kam und die noch mehr CUDA-Kerne zur Verfügung haben. Das heisst ja nach meinem Verständnis, dass die das Processing des Auges mit mehreren CUDA-Karten durchführen, und diese Brickets passen nicht mehr so ganz in einen Handheld :-D Ausser, man schafft die Übetragung von und zur Brille zum CUDA-Rechenknecht irgendwie latenzfrei und mit genügend hoher Bandbreite per Funknetz. |
AW: Augmented Reality
Ich hab vorhin die Seite des Herstellers der genannten Brille bei der Polizei da gefunden - die haben ab August ein Teil im Programm, dass in etwa dem entspricht, was mir vorschwebte: "Fensterglasbrille" mit kolinearem Display. Der Kostenfaktor war mit $5000 allerdings noch eine Spur (lies: Cirka eine Null) zu heftig :lol:. Das ist selbst bei professionellem Einsatz schwer zu rechtfertigen, da es hauptsächlich ja "nur" um eine Komfortsteigerung geht. Könnte schwer verkäuflich werden.
Irgendwie war mir so, als hätte ich da vor nicht allzu langer Zeit mal ein reiferes Produkt gesehen... Daher kam mir überhaupt die Idee in diese Richtung zu denken. Mit etwas Pech hab ich da wohl eine Präsi aus dem Jahr 2015 erwischt :? Danke liebe Forscher, dass ihr eure Prototypen so gern so hin stellt, als wären es marktreife Kassenschlager, grrrrr :) Ich fürchte, da war ich meiner Zeit 1-2 Entwicklungszyklen voraus. Für Beweise, dass ich das nicht war, bin ich natürlich zu haben! Danke euch schon mal, mein Überblick ist deutlich breiter geworden! |
AW: Augmented Reality
![]() Ich glaube das ist das Ding, was die fürs Militär entwickelt haben. |
AW: Augmented Reality
Holy Bananas! Das in Brillen-Formfaktor und für 1/20 des Preises, und wir sind im Geschäft! :D Habenwill...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz