![]() |
AW: Passwort Generator
Gibt es eine einfache Variante einer blowfisch oder twofisch verschlüsselung?
LG |
AW: Passwort Generator
bzw. das mit GUID ist ja nicht schlecht aber angenommen die Maschine steht in Kasachstan und mein Tool hat gerade das Passwort geändert, wie finde ich heraus
welche GUID das teil hat? bzw. sind die nicht immer ziemlich lang? das PW sollte schon maximal 10 Zeichen haben. LG |
AW: Passwort Generator
ja wie..moment:
Du willst an einer zentralen stelle die PWs erstellen und dann an alle verschicken. Erklär bitte nochmal genauer die logik. 10 stelliges passwort? Naja, das sollte nicht maximal, sondern MINIMAL sein. |
AW: Passwort Generator
also plan ist folgender:
Ich habe zB 6 Maschinen. Die sind auf mehrere Standorte verteilt und NICHT miteinander vernetzt. So, jetzt möchte einmal Pro Tag, ein neues Passwort generieren. (Anhand eines Key Words, des Datums und des Hostnames) Dies geschieht durch ein Tool welches per Cronjob 1 x Täglich aufgerufen wird. Um das aktuelle Passwort "herauszufinden" möchte ich ein GUI machen welches mir durch die Eingabe des Maschinen Namens das aktuelle Passwort anzeigt, damit ich mich remote auf die Maschine verbinden und einloggen kann. Das ist der Plan! :) LG |
AW: Passwort Generator
Zitat:
Das Masterpasswort musst dann natürlich auch dem Client zugänglich sein (zB. einkompiliert). Man könnte auch einen kleineren Teil des Masterpassworts nicht einkompilieren und den Nutzer eingeben lassen. Du solltest aber bedenken, dass jeder der das Clientprogramm hat, dann auch an die Server kommt: also nicht verlieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz