![]() |
AW: Delphi XE Umstieg
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und der Hobbyprogrammierer programmiert weiter fleißig mit 32 Bit. Aber klar doch... :zwinker: Zitat:
Zitat:
Da Du offensichtlich nicht zu denen gehörst, finde ich es einfach nur überheblich von Dir, ohne genauere Kenntnisse Gerüchte zu verbreiten und ein Produkt schlecht zu machen. Zitat:
|
AW: Delphi XE Umstieg
Zitat:
![]() ![]() |
AW: Delphi XE Umstieg
Zitat:
Aber Du hast natürlich vollkommen Recht: Wer wirklich ernsthaftes Interesse hat, kann sich bei etlichen Stellen darüber informieren, daß XE2 (wahrscheinlich) viel mehr zu bieten hat, als "nur" 64 Bit. Aber Meckern ist ja um soooo vieles einfacher... :stupid: |
AW: Delphi XE Umstieg
Zitat:
SVN Anbindung bringt mir zum Beispiel nichts, da wir TFS nutzen. Jeder der eine Versionsverwaltung braucht, hat das auch ohne Integration im RAD Studio vorher benutzt. Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi XE Umstieg
Zitat:
|
AW: Delphi XE Umstieg
Was davon im Starter ist weiß ich nicht.
SVN habe ich noch nicht wirklich verstanden - teste ich mal irgendwann. AQTime hat mir sehr geholfen, eine bremsende Funktion im Projekt zu finden. Ist wirklich sehr einfach und komfortabel (wobei ich nur an der Oberfläche geblieben bin). CodeSite finde ich auch nützlich. Ist komfortabler, als mit OutputDebugString zu arbeiten. |
AW: Delphi XE Umstieg
Zitat:
Wären die jetzt "besser" in 64 Bit Versionen? Das es immer mehr 64 Bit Betriebssysteme gibt will ja keiner bestreiten, aber Software, die der Wald-und-Wiesen-Anwender benutzt benötigt in der Regel selten den vollen Adressraum. Technische und wissenschaftliche Anwendungen wie z.B. AutoCAD oder MATLAB sind selbstverständlich andere Spielwiesen. Zitat:
Zitat:
Ich verbreite weder Gerüchte, noch will ich was schlecht machen. Ich habe NUR geschrieben, dass er sich ruhig eine XE Starter kaufen kann, wenn er JETZT umsteigen will. Da WAHRSCHEINLICH für IHN mit XE2 Starter nicht viele relevante Features dazukommen. Zitat:
Außerdem mach ich Delphi nicht schlecht, aber wer lesen kann ist klar im Vorteil! |
AW: Delphi XE Umstieg
AQTime und Codesite wird nicht dabei sein, da das ja 3rd-Party Erweiterungen sind.
Das Debugginng ist auch beschränkt, hierfür gibt es aber eine ![]() ![]() |
AW: Delphi XE Umstieg
Zitat:
|
AW: Delphi XE Umstieg
Zitat:
Nichts desto trotz war meine Ursprungsaussage: Warum soll er sich nicht eine XE Starter holen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz