Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign (https://www.delphipraxis.net/78-algorithmen-datenstrukturen-und-klassendesign/)
-   -   Delphi ISBN 10 / 13 Prüfen (https://www.delphipraxis.net/161079-isbn-10-13-pruefen.html)

mkinzler 15. Jun 2011 20:03

AW: ISBN 10 / 13 Prüfen
 
Sauberer wäre als Rückgabewert

BUG 15. Jun 2011 20:03

AW: ISBN 10 / 13 Prüfen
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1106608)
Den Code einer funktion kann man auch in eine Prozedur packen.

Oder besser: man kann die Funktionen in einer Prozedur aufrufen :cyclops:

GhostOne 15. Jun 2011 20:08

AW: ISBN 10 / 13 Prüfen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja ich weiß das es bei euch komisch rüber kommt liegt wahrscheinlich an meine Form.
http://s1.directupload.net/images/11...p/2ckg3svz.jpg
durch meine einzelnen Edit Felder.

mkinzler 15. Jun 2011 20:11

AW: ISBN 10 / 13 Prüfen
 
Könntest du den Screenshot nochmal in einer Größe, in der man was erkennen kann, posten?

Klaus01 15. Jun 2011 20:13

AW: ISBN 10 / 13 Prüfen
 
.. ist es denn zwingend notwendig für jede einzelne Ziffer der ISBN
ein Edit zu nutzen?
Zur Not könnte da auch ein MaskEdit verwendet werden, dann hättest Du alle
Eingaben in einem bestimmten Format.

Grüße
Klaus

GhostOne 15. Jun 2011 20:22

AW: ISBN 10 / 13 Prüfen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nein nur weiß ich nicht wenn ich ein MaskEdit Feld nehme wie ich dann mein ersten Quelltext
einbaue den der ist ja auf mehreren Edit Feldern aufgebaut.
Wenn MaskEdit Feld könnte ich auch locker Punkt 2 und 4 machen denn dann:
code=MaskEdit
if lenght(code) <> 13 oder 10 dann schreibe in Edit14.text Nicht Korrekt .....
else if lenght(code)= 13 or 10 dann schreibe in Edit14.text ISBN Korrekt.

Weiß ich denke komisch ^^

Punkt 1 ( funktioniert ) aber der Ansatz mit dem ganzen einzelnen Edit Feldern ist Wahrscheinlich mein Problem.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
X, zahl1, zahl2, zahl3, zahl4, zahl5,
zahl6, zahl7, zahl8, zahl9, zahl10, ergebnis, ziffer: Integer;
begin
zahl1 := StrToInt(Edit1.Text)*1;
zahl2 := StrToInt(Edit2.Text)*2;
zahl3 := StrToInt(Edit3.Text)*3;
zahl4 := StrToInt(Edit4.Text)*4;
zahl5 := StrToInt(Edit5.Text)*5;
zahl6 := StrToInt(Edit6.Text)*6;
zahl7 := StrToInt(Edit7.Text)*7;
zahl8 := StrToInt(Edit8.Text)*8;
zahl9 := StrToInt(Edit9.Text)*9;
ergebnis := zahl1 + zahl2 + zahl3 + zahl4+ zahl5 + zahl6 +
zahl7 + zahl8 + zahl9;
ziffer := ergebnis div 11;
zahl10 := ergebnis - ziffer * 11;
if zahl10 = 10 then zahl10:= X;
Edit14.Text := IntToStr(zahl10);

fkerber 15. Jun 2011 20:47

AW: ISBN 10 / 13 Prüfen
 
Hi,

Zitat:

Zitat von GhostOne (Beitrag 1106614)
Update: Biete 25 € für eine fertige Lösung wo die 4 Punkte eingebunden sind mit einer Form Maske.

dir ist schon klar, dass du hier öffentlich dazu aufrufst, dass dir jemand beim Betrügen (Erschleichen einer Prüfungsleistung) hilft und du auch noch Geld dafür bietest?


LG, Frederic

GhostOne 15. Jun 2011 20:49

AW: ISBN 10 / 13 Prüfen
 
....

fkerber 15. Jun 2011 20:52

AW: ISBN 10 / 13 Prüfen
 
Hi,

nur um das nachträgliche Editieren klarzustellen:
Zum Zeitpunkt meines Postings war mein Zitat vollständig - da fehlte der 2. Satz mit Teamviewer noch.

So oder so bin ich nicht der Meinung, dass dein Aufruf mit der Suche nach Nachhilfe vergleichbar ist, sondern du bietest Geld für das fertige Produkt.
Also eine gekaufte Prüfungsleistung.

LG, Frederic

GhostOne 15. Jun 2011 20:56

AW: ISBN 10 / 13 Prüfen
 
.....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz