![]() |
AW: Telekom und IPv6
Ah, OK. Dann bin ich ja erstmal beruhigt. Aber kann ich eigentlich einen alternativen DND Server einstellen? Ich habe hier einen Router von der Telekom, der als Gateway eingetragen ist. Alle Anfragen gehen ja jetzt an den Router und der sendet sie weiter an den DNS Server. Aber im Router habe ich keine Möglichkeit gefunden den DNS Server einzustellen. Ich kann nur einen DNS Server bei der Internetverbindung in Windows einstellen. Aber wird dann der auch genutzt?
|
AW: Telekom und IPv6
Zitat:
|
AW: Telekom und IPv6
Zitat:
|
AW: Telekom und IPv6
Ist das denn so kompliziert?
|
AW: Telekom und IPv6
Zitat:
|
AW: Telekom und IPv6
Zitat:
Wie schon geschrieben sollte das kein Vorwurf sein. Du bist bei weitem nicht der erste der so denkt und das meiner Meinung nach zu Recht. Das sollte jetzt nur als realitätsnahes Beispiel dienen. Letztendlich werden wir sowieso noch jahrelang zweigleisig fahren. Nur was "cool" und "schick" angeht bin ich anderer Meinung als du. ;-) Zitat:
Liebe Grüße, Valentin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz