![]() |
AW: Kleines Problem mit Grundlagen // Minigame
du musst einfach abfragen, ob die Checkbox unter deiner Zahl angeklickt ist oder nicht. In etwa so:
Delphi-Quellcode:
Wenn du dann nur dreimal Würfeln erlauben willst, dann kannst du vorher noch eine if-Abfrage einbauen, die den Zustand einer Zählvariable prüft:
if NOT(Checkbox1.Checked) then
Panel1.Caption := random(6) + 1; if NOT(Checkbox2.Checked) then Panel2.Caption := random(6) + 1;
Delphi-Quellcode:
Wenn dann schon dreimal gewürfelt wurde, wird die Prozedur/Funktion abgebrochen, sonst eben nicht.
var WurfCount: Integer;
begin if WurfCount < 3 then begin //hier die Zufallszahlen Inc(WurfCount); end else begin WurfCount := 0; Break; end; end; LG; hans ditter |
AW: Kleines Problem mit Grundlagen // Minigame
Zitat:
Aber ich kann shillok gut verstehen, da "Programmieren" sich heute oft mit der Darstellung von irgendetwas und nicht mit der Verarbeitung von irgendetwas beschäftigt. Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz