![]() |
AW: eigenartiges Verhalten von tlabel u. a. in for - to Schleifen
Zitat:
|
AW: eigenartiges Verhalten von tlabel u. a. in for - to Schleifen
Zitat:
|
AW: eigenartiges Verhalten von tlabel u. a. in for - to Schleifen
@DrUArn: Hab mal nachgesehn und teilweise hast du Recht.
@mkinzler: Stimmt ebenfalls nur halb. @Sir Rufo: Recht hast du. Wenn das Label nicht transparent ist, dann zeichnet es sich komplett selber und beim Repaint zeichenet es sich sofort. Idt das Label dageben transparent, schickt es dem Parent eine Nachricht, daß dieses sich neu zeichnen soll und wenn das geschieht, dann malt sich das Label dann wieder über alles drüber. Denn es kennt die Hintergrundfarbe nicht, bzw. es weiß nicht vielleicht ob ein Bild dahinterliegt und kann demnach seinen Hintergrund nicht zeichnen, da es nicht sein Hintergrund ist. Label ist ein Spezialfall, denn es ist kein WinControl, sondern eine delphieigene Komponente, ohne eigener Zeichenfläche ... es zeichnet sich immer nur auf dem Canvas des Parents. Das echte WinControl, welches einem Label entspricht, wäre das TStaticText, welches dem Label (STATIC) von Windows entspricht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz