![]() |
AW: BDE Problem mit Delphi XE
Und wenn Du es mal mit
![]() |
AW: BDE Problem mit Delphi XE
Zitat:
Und MS (auf die ihr ja mit .NET gewechselt seit) hat hier auch ein paar abgekündigte Entwicklungen die mit Sicherheit bei einigen Nutzern mehr als Freude ausgelöst hat. Selbst im .NET-Bereich gibts hie ein paar Beispiele. |
AW: BDE Problem mit Delphi XE
So zum praktischen:
![]() |
AW: BDE Problem mit Delphi XE
Die Generation wurde 1998 bis 2002 entwickelt und gebaut. Die Maschinen haben eine Standzeit von 10 bis 15 Jahren.
Die Probleme kamen auf, da teilweise auch ältere Maschinen in ein neu entwickeltes Managementsystem eingebunden werden sollen bzw. da teilweise Leitwartenrechner erneuert werden und mit Windows7 auftauchen. Wir selbst arbeiten was Delphi angeht noch mit Delphi 5. Ich habe übrigens nirgendwo geschrieben, das die Software auf Net umgestellt wird. Gruß Peter |
AW: BDE Problem mit Delphi XE
Über die Laufzeiten meiner Programme staune ich auch immer wieder. Würde jetzt mal tippen, dass alleine schon durch das Windows-Update der Rechner irgendwann die BDE kaltgestellt hat. Irgenwie denke ich aber auch, dass ein Kunde auch Updates kaufen darf, wenn schon in das restliche System investiert wird.
PS: Würde es auf SQLite umstellen und obige Komponente zum Einlesen der Kundendaten zu nehmen. |
AW: BDE Problem mit Delphi XE
Zitat:
Die neue Software verwendet als Datenbasis wahlfrei Firebird oder MSSQL. Peter |
AW: BDE Problem mit Delphi XE
Kontrolliere ob 'NET-DIR' auf einen Ordner zeigt dass dein Kunde schreibzugriff hat.
Standardmäßig zeigt NET-DIR auf C: und unter xp und neuere Windows haben standard Benutzer kein Schreibzugriff auf Stammverzeichnis. |
AW: BDE Problem mit Delphi XE
Zitat:
|
AW: BDE Problem mit Delphi XE
Zitat:
Peter |
AW: BDE Problem mit Delphi XE
Qt wird ja aber leider auch Sterben
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz